• Potsdam

    Planet der Spatzen

    Dokumentarfilm von Judith Doppler und Kurt Mayer 2013, 52 Minuten, Österreichischer Rundfunk

    ÖKO-Filmgespräch

    Eine Veranstaltung von: FÖN
  • Cottbus

    Helikopter-Eltern

    Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung

    Vortrag und Diskussion

    Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
  • Lübben

    Helikopter-Eltern

    Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung

    Vortrag und Diskussion

    Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
  • Potsdam

    Helikopter-Eltern

    Schluss mit Förderwahn und Verwöhnung

    Vortrag und Diskussion

    Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
  • Niedergörsdorf OT Altes Lager

    Wir letzten Kinder Ostpreußens

    Zeugen einer vergessenen Generation

    Lesung und Gespräch

    Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
  • Altes Gymnasium Neuruppin

    Hass vernichtet!

    Eine Ausstellung der Friedensinitiative Zehlendorf e.V.

    Ausstellung

    Eine Veranstaltung von: Fontanestadt Neuruppin
  • Neuruppin

    VorBILDER

    SPORT und POLITIK vereint gegen Rechtsextremismus

    Ausstellung

    Eine Veranstaltung von: Fontanestadt Neuruppin
  • Berlin

    Zwischen Mitte und Rand

    Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und die Kirchen

    Tagung

    Eine Veranstaltung von: Evangelische Akademie zu Berlin
  • Berlin

    Alles eine Frage der Verschlüsselung

    Die CryptoParty. eVoting & Schutz meiner persönlichen Daten

    CryptoParty

    Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
  • Neuruppin

    Kunstaktion Neuruppin: Die Welt ist bunt...

    …doch einige Menschen wollen das nicht.

    Seminar und Kunstaktion

    Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
  • Potsdam

    Von der Lindenstraße ins KZ

    Die Verfolgung 'unerlaubten Umgangs mit Fremdvölkischen' im Nationalsozialismus

    Vortrag und Diskussion

    Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße