22.03.2017, 18:30 Uhr Bad Wilsnack DIE HAVEL Dokumentarfilm aus der Reihe "Wildes Deutschland" von Svenja und Ralph Schieke, rbb, ARTE 2015, 43 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
05.04.2017, 19:00 Uhr Potsdam FALSCHES SIGNAL - Wie die Bahn beim Güterverkehr versagt Dokumentarfilm von Hermann Abmayr, SWR 2016, 44 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
28.03.2017, 20:00 Uhr Falkensee Rechtspopulismus - Das Spiel mit der Angst Unser Gast: Prof: Hajo Funke, FU Berlin Grüner Salon Falkensee Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
20.03.2017, 17:00 Uhr Frankfurt (Oder) Couchgeflüster Beziehung in der Partnerschaft Moderierte Gesprächsrunde Eine Veranstaltung von: Theater im Schuppen e.V.
19.03.2017, 15:00 Uhr Potsdam "Wenn das der Führer sähe..." Von der Hitler-Jugend in Filbingers Fänge - ein deutsch-schlesisches Kriegsdrama Lesung und Buchvorstellung mit Jacqueline Roussety Eine Veranstaltung von: Wilhelm-Fraenger-Gesellschaft e.V.
23.03.2017, 18:30 Uhr Oranienburg Vernichtungspolitik und Zwangsarbeit. Sowjetische Kriegsgefangene in Lagern der Wehrmacht und der SS 1941-1945 Vortrag Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
23.03.2017, 19:30 Uhr Petershagen AUSGETROCKNET - BRASILIEN IN NOT Dokumentarfilm von António Cascais, ZDF/3Sat 2016, 45 min. 12. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2017 Eine Veranstaltung von: FÖN
06.04.2017, 18:00 Uhr Templin Tschetschenische Flüchtlinge in Deutschland- angekommen und integriert? zu Gast: Marit Cremer, MEMORIAL Deutschland Vortrag und Diskussion in Templin Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
24.03.2017, 15:00 Uhr Potsdam Umweltbildungsprojekte mit Geflüchteten – Was können wir lernen? Workshop in Potsdam Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
04.04.2017, 18:00 Uhr Berlin Ankunft in Europa Ostdeutsche Perspektiven auf die europäische Integration seit 1989 Diskussionsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
© Mehr Demokratie |flickr CC BY-SA 4.0 04.05.2017, 18:00 Uhr Potsdam Noch Hoffnung für die Demokratie? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
16.05.2017, 19:00 Uhr Potsdam Wählen? Ja, bitte! Karikaturen zur Bundestagswahl von Martin Erl, Horst Haitzinger, Barbara Henniger, Kriki, Gerhard Mester, Heiko Sakurai und Klaus Stuttmann Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
30.05.2017, 18:00 Uhr Potsdam „Die Stunde der Populisten“ Das Politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
14.06.2017, 18:00 Uhr Potsdam „Erich Mielke – Meister der Angst“ Film und Gespräch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
27.06.2017, 18:00 Uhr Potsdam „Haltung ist Stärke“ Das Politische Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung