Demokratie und Extremismus - beide Begriffe sind politisch und wissenschaftlich umstritten. Dem politischen Extremismus werden vor allem das Links-Rechts-Spektrum sowie der Islamismus in seiner gewaltbereiten, terroristischen Variante zugeordnet.
Was ist Europa? Die Frage scheint einfach. Doch welche Antwort ist die richtige? Ist die Europäische Union Europa? Das Einzige, was wir jetzt schon sicher wissen, ist, dass es eine Frage mit vielen Antworten ist.
Rassistische Bezüge in der Alltagssprache sind in Deutschland breit verankert, häufig ohne dass sich die Menschen über den Rassismus, der darin steckt, bewusst sind.
Viele Menschen wollen sich beteiligen, aber Politik und Verwaltung erscheinen kompliziert. Wie sind unsere Gemeinden aufgebaut, was macht die Verwaltung und wo kann man sich vor Ort einbringen? Hier gibt's Antworten. Die Beiträge vermitteln Grundkenntnisse und damit zugleich Handwerkszeug für eigenes kommunalpolitisches Engagement.
Politik trifft Entscheidungen, die dein Leben betreffen. Misch dich ein, es geht schließlich um dein Leben und deine Zukunft. Aktiv mit anderen Dinge zu bewegen, macht nicht nur Spaß, sondern es ist auch toll zu sehen, was man selbst schaffen kann.
Prof. Volker Epping schrieb 2008 für die niedersächsische Regierung ein Gutachten, wie die staatliche Finanzierung der NPD verhindert werden kann - auch wenn die Partei nicht verboten wird. Mit der Landeszentrale spricht er über rechtliche Wege und warum die Politik zögert.