09.12.2021, 15:00 Uhr Potsdam Welche Chancen bietet der Ampel-Koalitionsvertrag für Ostdeutschland? (digital) Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Stasi-Unterlagen-Archiv 15.01.2022, 11:30 Uhr Berlin Treffpunkt Stasi-Zentrale Ausstellungs- und Geländeführung Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© pixabay CC0 1.0 22.12.2021, 08:00 Uhr Persönlichkeit zählt Impuls zum Frühstück Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Pixabay CC0 1.0 28.01.2022, 17:00 Uhr Kampagnenworkshop intensiv - Erfolgreiche Kampagnen gestalten Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Robert Anasch / Unsplash CC0 1.0 11.01.2022, 16:30 Uhr Partizipation im Wohnbau. Erfahrungen aus der Steiermark Online-Vorlesung Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Jon Tyson on Unsplash CC0 1.0 26.04.2022, 18:00 Uhr Gegenargument online - Hate Speech widersprechen Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
17.12.2021, 00:00 Uhr Wusterhausen Wusterhausen – Schusterhausen. Ein Absatzproblem Stadtspaziergang Eine Veranstaltung von: Kulturland Brandenburg
17.12.2021, 00:00 Uhr Kyritz Vom Hochprozentigen zum Hochgeistigen Stadtrundgang Eine Veranstaltung von: Kulturland Brandenburg
19.12.2021, 10:00 Uhr Brandenburg an der Havel VEB Zukunft GmbH Ausstellung zu den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Umbruch 1989/90 in Brandenburg Ausstellung Eine Veranstaltung von: Kulturland Brandenburg
© Karsten Winegeart on Unsplash CC0 1.0 15.02.2022, 09:30 Uhr Digitale Zivilcourage und Empowerment Qualifizierung von Social-Web-Akteur/-innen Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
© Quelle: BArch, MfS, HA XX, Fo, Nr. 790, Bild 18. 18.01.2022, 17:00 Uhr Berlin Stasi und Flucht Themenführung Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
14.02.2022, 00:00 Uhr Havelsee OT Fohrde Lebens.Wert!? Historisch-politisches Jugendseminar zur Erinnerung an die NS-Patient*innenmorde Jugendseminar Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
© Kranich17 auf pixabay CC0 1.0 11.03.2022, 12:00 Uhr Bonn Politische Medienbildung? Perspektiven für politische Bildung und Medienpädagogik Fachtagung Eine Veranstaltung von: Bundesarbeitsgemeinschaft Politische Bildung Online
25.01.2022, 16:00 Uhr Potsdam Teilnehmenden Akquise in der Jugendarbeit Online Seminar Eine Veranstaltung von: Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
25.01.2022, 17:30 Uhr Berlin Stasi und Sport Themenführung im Stasi-Unterlagen-Archiv Themenführung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv