22.04.2015, 18:00 Uhr Potsdam „Reibungslos durchgeführt“? Die Zwangsauflösung der Potsdamer Freimaurerloge Teutonia z.W. 1934–1935 Vortrag Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
21.05.2015, 18:00 Uhr Lusitania- Kulturgeschichte einer Katastrophe von Willi Jasper Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
An den Schalthebeln. Der Kulturfunktionär Werner Nerlich Kurzvortrag mit Themenführung Vortrag Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
28.05.2015, 18:00 Uhr Plakate und gebrauchsgrafischen Arbeiten Werner Nerlichs Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung "Werner Nerlich (1915-1999) Ehrenbürger, Künstler, Kulturfunktionär" Vortrag Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
18.06.2015, 08:00 Uhr Das Nerlich- Wandbild im Alten Rathaus- Restaurierung und Betrachtung Begleitveranstaltung zur Sonderausstellung "Werner Nerlich (1915-1999) Ehrenbürger, Künstler, Kulturfunktionär" Vortrag Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
17.04.2015, 14:15 Uhr Oranienburg 70. Jahrestag der Befreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Sachsenhausen Gedenkveranstaltungen Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
24.04.2015, 19:00 Uhr Oderberg Der DDR-Militärstrafvollzug und die Disziplinareinheit Schwedt (1968-1990) Buchpräsentation und Lesung Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
10.04.2015, 14:00 Uhr Potsdam Sprechende Wände. Häftlingsinschriften im Gefängnis Leistikowstraße Potsdam Buchpräsentation Eine Veranstaltung von: Leistikowstraße Potsdam
19.05.2015, 18:00 Uhr Potsdam »Die Wolfskinder« – Verlassen in Ostpreußen Vorlesung von Sonya Winterberg, Dresden Im Rahmen der Ringvorlesung »1945 – Das östliche Europa nach der ›Stunde Null‹« Eine Veranstaltung von: Deutsches Kulturforum östliches Europa
26.05.2015, 18:00 Uhr Potsdam Deutschland und die Deutschen als Propagandasubjekt und -objekt in der polnischen Nachkriegspresse Vorlesung von Dr. Marcin Miodek, Breslau Im Rahmen der Ringvorlesung »1945 – Das östliche Europa nach der ›Stunde Null‹« Eine Veranstaltung von: Deutsches Kulturforum östliches Europa
02.06.2015, 18:00 Uhr Potsdam Metamorphosen Stettins. Die Stadt und ihre Einwohner nach 1945 Vorlesung von Dr. Jan Musekamp, Frankfurt (Oder) Im Rahmen der Ringvorlesung »1945 – Das östliche Europa nach der ›Stunde Null‹« Eine Veranstaltung von: Deutsches Kulturforum östliches Europa
20.04.2015, 18:00 Uhr Berlin-Dahlem Alles online? Zur Digitalisierung von Politik und Publizistik Ringvorlesung Eine Veranstaltung von: Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin
28.04.2015, 18:00 Uhr Eberswalde Wälder, Forstwirtschaft & FSC Bemühungen um nachhaltige Nutzholzproduktion in Russland Eberswalder Nachhaltigkeitsgesellschaft Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
27.04.2015, 18:00 Uhr Potsdam Das Konzept Verbündet-Sein als spezifische Form von Solidarität Ringvorlesung Eine Veranstaltung von: Fachhochschule Potsdam
04.05.2015, 19:00 Uhr Potsdam Unser Reichtum – ihre Armut? Entwicklungspolitik und fairer Handel Abendforum Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg