27.06.2015, 11:00 Uhr Potsdam Sozialleistungen für Flüchtlinge Fortbildung für Ehrenamtliche Eine Veranstaltung von: Flüchtlingsrat Brandenburg
17.06.2015, 19:00 Uhr Potsdam "Wir wollten was tun" Widerstand von Jugendlichen in Werder an der Havel 1949 bis 1953 Buchpräsentation Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
09.06.2015, 15:00 Uhr Eberswalde Schild und Schwert der Partei. Zum Wirken der Staatssicherheit in der Region Eberswalde Informationstag der BStU Vortrag und Bürgerberatung Eine Veranstaltung von: vhs Stadt Germering e.V.
17.06.2015, 18:00 Uhr Eberswalde "Einen Schmetterling habe ich hier nicht gesehen" Finissage Eine Veranstaltung von: vhs Stadt Germering e.V.
02.07.2015, 17:30 Uhr Berlin "Gitarren statt Knarren" Udo Lindenberg und seine Fans im Visier der Stasi Zeitzeugengespräch und Film Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
23.06.2015, 18:30 Uhr Potsdam Die digitale Gesellschaft - Selbstverteidigung der digitalen Privatsphäre Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
02.07.2015, 19:00 Uhr Grünheide (Mark) Verführung, Kontrolle, Verrat. Das MfS und die Familie Buchpräsentation und Lesung Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
07.07.2015, 18:00 Uhr KUBA – Das Ende der Diktatur? Antonio Rodiles, der kubanische Bürgerrechtler berichtet Live aus Havanna via Telefon zum Thema. LIVE aus Havanna Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
19.06.2015, 09:00 Uhr Potsdam „Lärm verändert Landschaft“ 20. Brandenburgischer Ingenieurkammertag Tagung Eine Veranstaltung von: Kulturland Brandenburg
21.07.2015, 18:00 Uhr Berlin Nikolai Bucharin: Stalins tragischer Opponent Wladislaw Hedeler, der Historiker und Übersetzer stellt multimedial sein 2014 erschienenes Buch vor. Multimediale Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
04.08.2015, 18:00 Uhr Berlin Und der Westen schwieg - Die SBZ/DDR 1945 – 1975. Erlebnisse - Berichte - Dokumente Jochen Stern, Schauspieler, Jurist und Bautzen-Häftling, kommt zu seiner Buchpremiere. BUCHPREMIERE Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
18.08.2015, 18:00 Uhr Berlin „Fluchthelfer Thurow ist zu erschlagen!“ Rudi Thurow berichtet als Zeitzeuge von seinem gefährlichen Leben im geteilten Deutschland. ZEITZEUGENBERICHT Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
01.09.2015, 18:00 Uhr Berlin Erinnern – nie vergessen. NKWD-Lager Mühlberg/Elbe Helma von Nerée berichtet über das tragische Schicksal ihres Vaters unter dem Titel ihres Buchs. BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
15.09.2015, 18:00 Uhr Berlin Rollbahnen des Klassenfeindes - Die DDR-Überwachung des Berlin-Transits 1949 – 1990 Peter Joachim Lapp, der Journalist stellt sein eben im Helios Verlag erschienenes Buch vor. BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
21.09.2015, 09:00 Uhr Berlin inklusiv politisch bilden Kongress Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung