© Tomicek 01.07.2022, 09:30 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Dorfgeschichte aktivierend nutzen „Langweile niemals Dein Publikum! - Textwerkstatt“ Akademie der Dorfhelden Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
29.07.2022, 19:00 Uhr Perleberg "Bay mir bistu sheyn" Das DJT im Judenhof Perleberg KLEZMER-ABEND Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Lothar Dieterich | Pixabay CC0 1.0 09.07.2022, 00:00 Uhr Werftpfuhl „So sehen wir das! – Kinder reden mit“ Kreativwerkstatt für Kinder von 8-12 Jahren aus Berlin und Brandenburg Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
24.06.2022, 10:00 Uhr Wie wirkt sich der Krieg in Zeiten des Klimawandels aus? Was ist zu tun, um Frieden zu sichern bzw. zu fördern? Digitale Veranstaltung im Projekt Ländliche Regionen - Teil 2 Online-Austausch Eine Veranstaltung von: VENROB e.V.
© BLPB 10.07.2022, 00:00 Uhr Werftpfuhl Deutsch-polnischer Kultursommer Kreativcamp in den Sommerferien für Jugendliche aus Deutschland und Polen Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
© Bishnu Sarangi | Pixabay CC0 1.0 17.07.2022, 00:00 Uhr Werftpfuhl „Ich will was von der Welt!“ Kreatives Mediencamp für engagierte junge Menschen von 12-18 Jahren Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
© HVHS Seddiner See 08.08.2022, 00:00 Uhr Seddiner See Groß und Klein als Ernährungsdetektive Die (etwas) andere Auszeit am Seddiner See Bildungsangebot Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
© Großstadtzoo 18.07.2022, 00:00 Uhr Seddiner See Wohin gehst du Deutschland? Perspektiven für eine friedliche Zukunft Bildungsangebot Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
© Cleo-Petra Kurze 11.09.2022, 00:00 Uhr Seddiner See Brandenburg kulturell, politisch und ökologisch Studienfahrt Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
24.08.2022, 16:00 Uhr Digitale Partizipation — entwicklungspolitische Perspektiven auf Chancen und Risiken in einer vernetzten Welt Digitale Veranstaltung im Projekt Ländliche Regionen - Teil 2 Online-Austausch Eine Veranstaltung von: VENROB e.V.
© Deutsches Kulturforum östliches Europa 01.07.2022, 15:00 Uhr Schwedt /Oder Im Fluss der Zeit - Jüdisches Leben an der Oder Ausstellung Eine Veranstaltung von: Deutsches Kulturforum östliches Europa
© MIK Brandenburg 29.06.2022, 18:00 Uhr Potsdam Brandenburgs Sicherheitspolitik Vortrag in der Reihe "Politik & Sicherheit" Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© Rainer Sperl 01.04.2022, 12:00 Uhr Potsdam RAINER SPERL – WELTALLERDEMENSCH - Plastische Objekte Ausstellung Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
© Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte 22.04.2022, 12:00 Uhr Potsdam „Eine Sammlung – viele Perspektiven. Kunst im Dialog von 1900 bis heute“ Ausstellung Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
15.08.2022, 10:00 Uhr Potsdam Filmworkshops in den Sommer- und Herbstferien 2022 Jugend filmt! Workshop Eine Veranstaltung von: FÖN