© Suhrkamp 22.02.2024, 18:00 Uhr Nauen Kinder von Hoy Lesung mit der Autorin Grit Lemke Lesung Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
27.02.2024, 19:00 Uhr Falkensee Der Judenhass – eine Geschichte ohne Ende Gespräch mit Dr. Sebastian Voigt Gespräch Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© Roger Veringmeier / Wikimedia CC BY-SA 4.0 12.04.2024, 00:00 Uhr 79. Jahrestag der Befreiung der Gefangenen des KZ Sachsenhausen Dezentrales Gedenken Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
© stevepb | pixabay CC0 1.0 26.02.2024, 12:00 Uhr Was schulden wir der Zukunft? Digitales Mittagsgespräch zu Schuldenbremse und Zukunftsinvestitionen Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Alfarnas Solkar auf Unsplash CC0 1.0 06.03.2024, 17:30 Uhr Ein Planet für die 99 Prozent? Diskussion über Klima-Ungleichheit und Handlungsmöglichkeiten in Deutschland Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Trimafilm 22.02.2024, 18:00 Uhr Cottbus Ökofilmtour: Plastic Fantastic Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Claudia Timmann 29.02.2024, 19:30 Uhr Diensdorf-Radlow Ökofilmtour: Bio, saisonal, regional - alles egal? & Da geht was, Deutschland! Wer sorgt für weniger Müll? Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© BArch, MfS, BdL, Fo, 249, Bild 16 02.03.2024, 11:00 Uhr Berlin Tag der Archive: Der Geschichte auf der Spur Überlieferungen der Stasi und DDR-Opposition entdecken Jahrestag/Führungen Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Metropol-Verlag 19.03.2024, 18:00 Uhr Oranienburg Ein Holzkoffer als Hoffnungsschimmer Reinhard Wolff als Jugendlicher im sowjetischen Speziallager Sachsenhausen 1945–1948 Buchvorstellung und Zeitzeugengespräch: Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
© lmb 22.02.2024, 16:00 Uhr Macht KI uns alle schöner? Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
© Sebastian Voigt 16.04.2024, 18:00 Uhr Rathenow Dr. Sebastian Voigt – Der Judenhass – eine Geschichte ohne Ende Der Judenhass – eine Geschichte ohne Ende Gespräch Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
18.04.2024, 18:30 Uhr Kyritz Dr. Sebastian Voigt – Der Judenhass – eine Geschichte ohne Ende Der Judenhass – eine Geschichte ohne Ende Gespräch Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
23.03.2024, 17:00 Uhr Caputh Astronomen, Akten und Affären - Vom Anfang zum Ende des Astrophysikalischen Observatoriums zu Potsdam Buchlesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Initiativkreis Albert-Einstein-Haus Caputh e.V.
© Matthias Müller 24.02.2024, 16:00 Uhr Berlin Gelb & Blau gegen Vergessen Fotoausstellung von Matthias „Mulinarius“ Müller Ausstellung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
22.02.2024, 19:00 Uhr Brandenburg a.d.H. Rechtsruck in Europa Brandenburger Europa-Dialog Diskussion Eine Veranstaltung von: Europe Direct Brandenburg a.d. Havel/ Potsdam