© H.A. 19.11.2024, 18:00 Uhr Wandlitz Anker für die Region: Wie Kultur und Tourismus unser Zusammenleben stärken. Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
18.11.2024, 18:00 Uhr Berlin Montagsdebatte des Netzwerks Zeitgeschichte Holocaust und (Post-) Kolonialismus Podiums- und Publikumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Netzwerk Zeitgeschichte. Gedenkstätten - Forschung - Zivilgesellschaft
© Michael Lüder 13.02.2025, 10:00 Uhr Potsdam Einander zuhören. Herausforderungen politischer Bildung in Brandenburg Netzwerktreffen für freie Träger der politischen Bildung im Land Brandenburg Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Mikrotext Verlag 04.12.2024, 19:00 Uhr Perleberg Dinçer Güçyeter: Unser Deutschlandmärchen Gelesen von: Aysima Ergün und Linda Pöppel Lesung Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© Aufbau Verlag 28.11.2024, 19:00 Uhr Potsdam "Ich bin so gierig nach Leben" & "Sonntag, den ... Briefe aus einer Stadt" Buch- und Filmpräsentation zu Brigitte Reimann mit dem Autor Carsten Gansel Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
06.12.2024, 10:00 Uhr Antisemitismus in der Reichsbürgerszene Organisationsstrukturen, Ideologien und Ziele der Reichsbürgerszene Online-Fachtagung Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
11.12.2024, 18:00 Uhr Potsdam Der deutsche Blick auf China Fehlinterpretiert, missverstanden, romantisiert? Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© Sebastian Voigt 05.12.2024, 18:00 Uhr Templin Dr. Sebastian Voigt – Der Judenhass – eine Geschichte ohne Ende Der Judenhass – eine Geschichte ohne Ende Vortrag Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© Thurn Film 12.12.2024, 18:00 Uhr Fürstenwalde Ökofilmgespräch: Holy Shit Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© lmb e.V. 28.11.2024, 10:00 Uhr Storkow (Mark) jumblr Festival 2024: Jugend – Medien – Kultur Entdecke die Welt der Jugendmedienkultur Festival Eine Veranstaltung von: Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
© lmb e.V. 02.12.2024, 10:00 Uhr Potsdam jumblr-Session #spezial: jumblr-Tours-App Onlineseminar Eine Veranstaltung von: Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e.V.
26.11.2024, 16:30 Uhr Potsdam Kuratoren-Führung durch die Sonderausstellung „Er ist als Ausländer fluchtverdächtig.“ Zwangsarbeit und NS-Justiz in Potsdam (1940–1945) Führung Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
© Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße, Foto Günter Schneider 05.12.2024, 16:00 Uhr Potsdam Lindenstraße 1989/90 – Blick hinter die Kulissen Dialogführung mit Zeitzeugin Führung Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
© Abgeordnetenhaus von Berlin 20.11.2024, 10:00 Uhr Berlin denk!mal Erinnern & Gestalten Jugendforum Eine Veranstaltung von: Projektbüro denk!mal
© @Prissilya Junewin 12.12.2024, 19:00 Uhr Wusterhausen/Dosse Komm dahin, wo es still ist: Eine Erkundung Lesung und Gespräch mit Vanessa Vu und Ahmad Katlesh Lesung Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH