10.12.2024, 14:30 Uhr Potsdam Politikum Altern Vortrag - Workshop - Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
© Phronesis Diskurswerkstatt 17.09.2024, 18:30 Uhr Falkensee WAHLVERWANDT– eine politisch-poetische Performance zur Landtagswahl Szenische Lesung von Schauspielerinnen und Schauspieler aus Berlin und Brandenburg Lesung, Performance Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© Bundesarchiv 07.10.2024, 16:00 Uhr Berlin Stasi und Westspionage Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Lisum 21.09.2024, 10:00 Uhr Großbeeren, OT Diedersdorf Antragsfitness und Fraktionsarbeit Workshop Eine Veranstaltung von: Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik im Land Brandenburg e.V.
© Schloß Trebnitz 25.10.2024, 17:00 Uhr Müncheberg/OT Trebnitz Antifaschistisches Wanderwochenende zum Theresienstädter Außenlager Wulkow Seminar / Angebot der Qualifizierung für Erwachsene Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
© Fotocollage Judeich: Das Transparent hing an der Kreuzkirche Königs Wusterhausen 07.11.2024, 19:00 Uhr Königs Wusterhausen Gesprächsreihe Herbst 2024 „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall – Aufbrüche, Hoffnungen und Enttäuschungen“ Gesprächsabend Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Foto: Bosse, privat 12.10.2024, 17:00 Uhr Oberkärmer OT Schwante Gesprächsreihe Herbst 2024 „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall – Aufbrüche, Hoffnungen und Enttäuschungen“ Gesprächsabend Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Foto: BArch, Bild 183-1990-0125-015 / Klaus Oberst 17.10.2024, 19:00 Uhr Zossen Gesprächsreihe Herbst 2024 „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall – Aufbrüche, Hoffnungen und Enttäuschungen“ „Geschichten erzählen – Lebenswege, Lebensbrüche, Lebenslinien“ Gesprächsabend Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Foto: ©Ludwigsfelder Geschichtsverein e.V. 18.11.2024, 19:00 Uhr Ludwigsfelde Gesprächsreihe Herbst 2024 „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall – Aufbrüche, Hoffnungen und Enttäuschungen“ „Geschichten erzählen – Lebenswege, Lebensbrüche, Lebenslinien“ Gesprächsabend Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© FES 24.09.2024, 13:00 Uhr Berlin #FutureOfMigration Migration progressiv ausbuchstabieren Internationale Konferenz Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Forum Berlin
© chezbeate auf Pixabay CC0 1.0 01.10.2024, 19:00 Uhr Bernau Bunt statt Rechts! Gemeinsam für unsere Demokratie! Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Boas Schwarz 27.02.2025, 19:30 Uhr Petershagen Ökofilmtour: "Wilde Eltern - Im Einsatz für die Kinder" Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© nautilusfilm 07.03.2025, 19:00 Uhr Dahlewitz Ökofilmtour:"Unsere Wälder - Mut zur Lücke" Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Bundesarchiv 22.02.2025, 11:00 Uhr Berlin Einblick ins Geheime Wochenend-Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Esther Horvath 13.03.2025, 19:00 Uhr Wittstock Ökofilmtour: "Expedition Arktis 2 - Tauchfahrt am Nordpol" Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN