© www.comediesoleil.de 31.03.2025, 19:30 Uhr Werder „...und was passiert dann? Atombomben, Radioaktive Strahlung und ihre Folgen für Mensch und Umwelt“ Vortrag und Diskussion im Begleitprogramm des Theaterstücks „Einstein und die Bombe“ Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© www.comediesoleil.de 18.03.2025, 19:30 Uhr Werder „Ein Atomkrieg kann niemals gewonnen werden und sollte niemals stattfinden“ Gilt dieser Satz heute noch? Vortrag und Diskussion mit Ingar Solty im Begleitprogramm des Theaterstücks „Einstein und die Bombe“ Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Sabine van Erp auf Pixabay CC0 1.0 04.06.2025, 16:00 Uhr Potsdam Was tun gegen Alterseinsamkeit? Gespräch im Rahmen der 31. Brandenburgischen Seniorenwoche Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© Sprachcafé 01.04.2025, 16:00 Uhr Potsdam Sprachcafé Deutsch üben Sprechen, Spielen Eine Veranstaltung von: PUSH-UA e.V.
© Das Bundesarchiv 24.03.2025, 18:00 Uhr Berlin Beispielakten-Talk. OV „Fanzine“: Die Stasi-Akte eines Ost-Punk in West-Berlin Zeitzeugengespräch Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
31.03.2025, 18:00 Uhr Potsdam Was nun? Trumps zweite Amtszeit und ihre Folgen für Brandenburg und die Welt Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
20.03.2025, 19:00 Uhr Falkensee Otto Wels: „Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht.“ Diskussion Eine Veranstaltung von: care4democracy e.V. Falkensee
08.04.2025, 19:00 Uhr Falkensee Dietrich Bonhoeffers Widerstand und die Vereinnahmung durch die Neue Rechte Diskussion Eine Veranstaltung von: care4democracy e.V. Falkensee
22.03.2025, 13:00 Uhr Potsdam Brandenburg brennt! Sonderführung am Earth Hour Day Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburg Museum
© BKG, Foto: Thomas Bruns 06.04.2025, 14:00 Uhr Potsdam Zehn Jahrhunderte. Öffentliche Führung durch die Brandenburg.Ausstellung Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburg Museum
© Blick auf Stadtschloss, Nikolaikirche und Lange Brücke, 1946, Potsdam Museum / Foto: Werner Taag 28.04.2025, 18:00 Uhr Potsdam Potsdamer Gespräche – Ein geteiltes Land. Brandenburg 1945 Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburg Museum
© Jan Haft 26.03.2025, 18:00 Uhr Heideblick OT Langengrassau Ökofilmtour: "Unsere Wälder - Mut zur Lücke" Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© pixabay CC0 1.0 21.03.2025, 18:30 Uhr Berlin Rassismus - Deportationsphantasien – Abschottung Die Zukunft der Migrationsgesellschaft in Deutschland Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© oekom Verlag 02.04.2025, 17:30 Uhr Ökonomie der Fürsorge Warum wir Wohlstand, Gesundheit und Arbeit neu denken müssen Buchvorstellung und Diskussion / Livestream Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© ri auf Pixabay CC0 1.0 02.04.2025, 16:00 Uhr Kommunaltalk Wärmeplanung Wie kommen wir schnell und verlässlich zu einer klimaneutralen und bezahlbaren Wärmeversorgung? Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin