• Informationen zur politischen Bildung

    271 Vorurteile

    Jeder kennt die Vorurteile über "die Blondinen" oder "die Ausländer": Menschen werden wegen äußerer Merkmale einer Gruppe zugeordnet und ausgegrenzt. Das Heft analysiert Vorurteile und zeigt Gegenmaßnahmen auf.

    Diese Publikation ist zur Zeit nicht lieferbar.

  • Berliner Geschichtswerkstatt e. V.

    Arbeitserziehungslager Fehrbellin

    Das nationalsozialistische „Arbeitserziehungslager Fehrbellin” war berüchtigt. Heute ist dieses einst gefürchtete Straflager nur wenigen Fachleuten geläufig - in Brandenburg weiß kaum jemand etwas darüber.
  • Klaus-Peter Hufer

    Argumente am Stammtisch

    Erfolgreich gegen Parolen, Palaver und Populismus Stammtische gibt es die überhaupt noch? Und sind damit nicht auch Stammtischparolen völlig out? Der gemütliche Stammtisch an der Eckkneipe oder im Gasthof vor Ort stirbt leider aus. Was man hier und da mit viel Alkohol so von sich gegeben hat an …

    Nur für Brandenburger

  • Klaus-Peter Hufer

    Argumente gegen Parolen und Populismus

    Aktualisierter Auszug aus dem Buch "Argumente am Stammtisch"

    In kurzer und prägnanter Form werden in dieser handlichen Broschüre das Phänomen rechten Populismus beschrieben und Argumente gegen rechte und ausländerfeindliche Parolen dargelegt. Solche „Stammtischparolen" kommen vermehrt aus der Mitte der Gesellschaft und treten aktuell in allen Bereichen des …

    Nur für Brandenburger

  • Markus Klein / Martin Schubert (Hg.)

    Demokratiefeindliche Realitätsflucht:

    Das Phänomen der „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ wurden in Deutschland lange Zeit unterschätzt und kaum ernst genommen. Dieses Buch will allen Orientierung und Unterstützung geben, die sich den Herausforderungen stellen müssen, die damit im Alltag und im gesellschaftlichen Zusammenleben verbunden sind.
  • Michael Kraske

    Der Riss

    Michael Kraske beschreibt in einer tiefgründigen Analyse differenziert die Gründe für eine Gewöhnung an rechtsextreme Ideologie, Strukturen und Gewalt und eine zunehmende Radikalisierung der Gesellschaft.

    Nur für Brandenburger

    Diese Publikation ist zur Zeit nicht lieferbar.

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer.

Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen. Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an buchshop@blzpb.brandenburg.de.