Martin Specht berichtet eindrücklich von den ökologischen Zusammenhängen, den Menschen vor Ort, den indigenen Kulturen, den geopolitischen Konflikten und der Ausplünderung des Regenwaldes.
Dieser Atlas hilft mit seinen Grafiken, Zahlen und Analysen die komplexen Zusammenhänge der Weltwirtschaft zu verstehen. Auch viele soziale Fragen und Aufgaben für die Zukunft werden beleuchtet.
Der Autor Thomas Wüpper deckt seit Jahren Missstände und Fehlentwicklungen bei der Bahn auf. Hier beschreibt er das ganze Ausmaß des Debakels und analysiert die Ursachen.
Im Buch wird erklärt was das Klima ist und wie der Mensch es verändert. Ebenso wird erklärt wie sich der Klimawandel auf die weltweiten Ozeane, Permafrostböden und Regenwälder auswirkt.
Rund ein Viertel der Landfläche unserer Erde ist von Wald bedeckt. Was Wälder alles leisten, wo sie besonders gefährdet sind und wie man sie schützt, erfährt man in diesem Buch.
Verschiedene Länder wetteifern um Ressourcen und Zugänge in der Arktis. Sie verliert dabei ihren Ausnahmecharakter, zum einen als Rückzugsort für die Natur, zum anderen als neutrales Gebiet.
Um den Klimawandel zu verstehen, muss erst einmal erklärt werden, welche Faktoren für unser Klima verantwortlich sind - von natürlichen Schwankungen bis hin zum Einfluss des Menschen.
Um den Klimawandel zu bekämpfen, muss man ihn erst verstehen. Das Buch erklärt nicht nur was das Klima ist, sondern auch welche Faktoren es langfristig beeinflussen.
Zwei Studenten erklären mit kurzen Texten, anschaulichen Grafiken und der Unterstützung von über 100 Wissenschaftlern die Ursachen und Folgen des Klimawandels.
Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
Ein Text in Leichter Sprache zum Klima-Schutz in Brandenburg
Nur für Brandenburger
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer.
Sie können als registrierter Kunde max. 20 Publikationen (davon jeweils 1) pro Jahr bestellen.
Falls Sie mehr als ein Exemplar benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter Tel.: 0331 866 3553.