Rückblickend erscheint der Alltag in einem DDR-Betrieb heute zuweilen im besten Licht. Herrschaft und Unterdrückung sind aus den Erinnerungen ebenso verschwunden wie Mangel und Desorganisation oder die im Rahmen des „sozialistischen Wettbewerbes“ alltäglich praktizierten Rituale. Aus aktuellem Anlass – im Dezember 1991 ist das Stasi-Unterlagen-Gesetz in Kraft getreten – stellt die Autorin, Mitarbeiterin im Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, jenes Kapitel ihres Buches vor, in dem das alltägliche Wirken der Staatssicherheit im Betrieb thematisiert wird.
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen