74. Jahrestag der Ermordung von 27 Häftlingen im KZ Sachsenhausen

Gedenkveranstaltung

Das Sachsenhausen-Komitee in der Bundesrepublik Deutschland e.V. und die Gedenkstätte Sachsenhausen erinnern am Sonntag, 14. Oktober 2018, um 11 Uhr an die Ermordung von 27 deutschen und französischen Häftlingen des Konzentrationslagers Sachsenhausen vor 74 Jahren. Die Gedenkveranstaltung findet am Denkmal „Der Klang der Erinnerung“ im ehemaligen Kommandanturbereich statt, das 2014 eingeweiht wurde.

Am 27. März 1944 entdeckte die SS im KZ Sachsenhausen eine Rundfunk-Abhörstelle sowie im Lager hergestellte Flugblätter. Hierauf begann eine Sonderabteilung des Reichssicherheitshauptamtes mit ihren Untersuchungen, um die internationale Widerstandsorganisation im Lager zu zerschlagen. Nach Abschluss der Untersuchungen wurden am Abend des 11. Oktober 1944 in der „Station Z“ 24 deutsche und drei französische Häftlinge von der SS ermordet. 102 weitere Häftlinge überstellte die SS am 20. Oktober in das Konzentrationslager Mauthausen.

Nach der Begrüßung durch Stiftungsdirektor Dr. Axel Drecoll werden der Vorsitzende des Sachsenhausen-Komitees, Andreas Meyer, sowie die Vorsitzende der französischen Amicale des anciens déportés du camp de concentration d´Oranienburg-Sachsenhausen, Mireille Cadiou, zu den Anwesenden sprechen. An der Veranstaltung wirken zudem Schülerinnen und Schüler des Oranienburger Georg-Mendheim-Oberstufenzentrums mit.

Wir laden alle Interessierten herzlich zur Teilnahme ein.

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.