Alltag in der DDR

Vortrag

-

Fast 20 Jahre nach der friedlichen Revolution ist noch immer kein Konsens über die Beurteilung der DDR vorhanden. Es gibt Versuche, die Deutungshoheit über die DDR zurück zu erobern, zum Beispiel angesichts von verbreiteter Arbeitslosigkeit und sozialer Unsicherheit mit dem Verweis auf die sozialen Errungenschaften in der DDR. Die gesellschaftliche Realität wird aber selten in ihrer Gesamtheit betrachtet. Wir wollen mit Professor Richard Schröder einen Blick nach hinten und damit auch nach vorn tun.
Bewertung

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.