Alltagsrassismus in Brandenburg

Tagung

-

Bei Rassismus denken wir an Aufmärsche vor Flüchtlingsheimen, an brutale Gewaltattacken und Bedrohungen. Eine große Mehrheit in Brandenburg verurteilt solche Ausschreitungen. Aber wie sieht es aus, wenn wir nach Vorurteilen unter demokratisch gesinnten Bürgerinnen und Bürger oder in den Einrichtungen und Organisationen unserer Gesellschaft fragen?

Täglich erleben Menschen in Brandenburg, dass sie aufgrund ihrer Hautfarbe, ihrer Sprache, Religion oder ihrer Herkunft ungleich behandelt werden. Alltagsrassismus ist von außen nicht immer sichtbar. Die Ausgrenzung erfolgt oft unterschwellig.

Vom Verein Opferperspektive liegt inzwischen die zweite Publikation zum Thema Alltagsrassismus in Potsdam, gefördert von der Landeshauptstadt Potsdam, vor. Auf dieser Tagung soll diese Broschüre mit dem Titel „Viele trauen sich nicht, die Dinge anzusprechen“ einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Die Tagung »Alltagsrassismus in Brandenburg« soll dazu beitragen, Formen von Rassismus sichtbar zu machen, um dagegen aktiv werden zu können. Gemeinsam mit Fachleuten aus der Wissenschaft, politischen VerantwortungsträgerInnen und Engagierten aus Vereinen und Initiativen wird diskutiert, wie Rassismus vermieden bzw. zurückgedrängt werden kann. Die Tagung wird veranstaltet von:
Opferperspektive e.V., Landeshauptstadt Potsdam, Friedrich Ebert Stiftung und Aktionsbündnisses gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Kommentare

Kommentieren

„Migranten werden oft ausgegrenzt“

Ausgrenzungen und Beleidigungen erleben viele Migranten in allen Lebensbereichen - egal, ob sie Akademiker oder Arbeiter sind: Nadja Hitzel-Abdelhamid vom Verein Opferperspektive sprach mit den PNN über Alltagsrassismus. (PNN, 26.03.14)

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.