15.06.2023, 18:00 Uhr Eisenhüttenstadt "Freiheit wollen wir!" 70 Jahre danach: Der Volksaufstand im Gespräch; Der 17. Juni 1953 im Land Brandenburg und in der Region um Eisenhüttenstadt Veranstaltungsreihe zum 17. Juni 1953 Gesprächsabend mit den Historikern Rainer Potratz, Axel Drieschner und Günter Fromm Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
13.06.2023, 18:00 Uhr Eberswalde "Freiheit wollen wir!" 70 Jahre danach: Der Volksaufstand im Gespräch; Der 17. Juni 1953 im Land Brandenburg und in der Region um Eberswalde Veranstaltungsreihe zum 17. Juni 1953 Gesprächsabend mit dem Historiker Christoph Wunnicke Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Stadtarchiv Brandenburg a.d.H., Grassow 12.06.2023, 18:30 Uhr Brandenburg (Havel) "Freiheit wollen wir!" 70 Jahre danach: Der Volksaufstand im Gespräch; Der 17. Juni 1953 im Land Brandenburg und in Brandenburg an der Havel Veranstaltungsreihe zum 17. Juni 1953 Gesprächsabend mit den Historikern Rainer Potratz und Marius Krohn Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Foto: AdsD/FES, 6 FOTB001831 07.06.2023, 19:00 Uhr Perleberg "Freiheit wollen wir!" 70 Jahre danach: Der Volksaufstand im Gespräch; Der 17. Juni 1953 im Land Brandenburg und in der westlichen Prignitz Veranstaltungsreihe zum 17. Juni 1953 84. Themenabend: Gespräch mit dem Historiker Christoph Wunnicke Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
31.05.2023, 19:00 Uhr Wusterhausen/Dosse "Freiheit wollen wir!" 70 Jahre danach: Der Volksaufstand im Gespräch; Der 17. Juni 1953 in Prignitz, Ruppin und der Region um Wusterhausen" Veranstaltungsreihe zum 17. Juni 1953 Gesprächsabend mit dem Historiker Rainer Potratz Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Foto: Holzplastik „Peter und Freundin“ von Peter Schwebke 25.05.2023, 17:00 Uhr Eberswalde „Trotzdem ICH“ – Kinder und Jugendliche in der DDR-Psychiatrie und ihr Leben heute Filmvorführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
16.05.2023, 18:00 Uhr Potsdam NVA-Soldaten hinter Gittern. Der Armeeknast Schwedt als Ort der Repression Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
10.05.2023, 19:00 Uhr Lychen Filmreihe Zeitschnitt 2023 Aufbruch und Abgrund. Leben mit dem Stalinismus Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
09.05.2023, 18:00 Uhr Niedergörsdorf OT Altes Lager Filmreihe Zeitschnitt 2023 Aufbruch und Abgrund. Leben mit dem Stalinismus Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
05.05.2023, 19:30 Uhr Potsdam Filmreihe Zeitschnitt 2023 Aufbruch und Abgrund. Leben mit dem Stalinismus Eröffnung der diesjährigen Filmreihe Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur