24.05.2022, 19:30 Uhr Krieg in Europa Die Opfer von Putins Krieg in der Ukraine Live-Talk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Berlin
© denisflorent | pixabay CC0 1.0 16.03.2022, 17:30 Uhr Krieg in Europa: Eine Analyse nach dem EU-Gipfel in Versailles Über die Suche der EU nach einer Strategie in Zeiten des Krieges Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Berlin
© Alexas_Fotos | Pixabay CC0 1.0 05.10.2021, 19:00 Uhr Politik in 60 Minuten: Welche Zukunft hat die Lokalpresse? Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Berlin
21.03.2021, 17:00 Uhr "Ich war Hitlerjunge Salomon" Zeitzeugengespräch mit Sally Perel Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Berlin
© BLPB 02.03.2021, 19:30 Uhr Frischer Wind für die Partei - Seiteneinsteiger in der Politik Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Berlin
© Sang Hyun Cho auf Pixabay CC0 1.0 18.02.2021, 19:00 Uhr Recht gegen Rechts Wie sturmfest ist das Grundgesetz? - Zur Gefahr der rechtspopulistischen Aushebelung der Verfassung Webtalk Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Berlin
© AnnaER auf Pixabay CC0 1.0 28.01.2020, 18:00 Uhr Rangsdorf Rechte und Pflichten von Gemeindevertretern Ein Workshop für kommunale Abgeordnete Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Berlin
06.03.2015, 16:30 Uhr Berlin Metropolregion Berlin: Auf dem Weg zur inoffiziellen Länderfusion? Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Berlin
23.02.2015, 18:00 Uhr Berlin Wählen für die Zukunft? Perspektiven auf die Parlamentswahlen in Israel Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Berlin
21.10.2014, 18:00 Uhr Berlin Welche Verpflichtungen haben Staaten und Unternehmen zum Schutz der Menschenrechte? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit/Berlin