© Karsten Winegeart on Unsplash CC0 1.0 02.03.2022, 09:30 Uhr Digitale Zivilcourage und Empowerment Qualifizierung von Social-Web-Akteur/-innen Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
© Karsten Winegeart on Unsplash CC0 1.0 15.02.2022, 09:30 Uhr Digitale Zivilcourage und Empowerment Qualifizierung von Social-Web-Akteur/-innen Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
© pixabay CC0 1.0 10.12.2021, 14:00 Uhr Virtueller Weihnachtsmarkt der politischen Bildung Online-Format Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
© Generationen-Challenge 24.11.2021, 15:00 Uhr SPRECHT ES AN. Digitale Generationen-Challenge Generationen im Gespräch Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
© bpb 01.10.2021, 00:00 Uhr MasterClass: Präventionsfeld Islamismus 2021/22 Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
02.03.2021, 16:00 Uhr Islamistische und rassistische Anschläge - ein Thema für Schule und Unterricht? Webtalk-Reihe Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
CC0 1.0 14.12.2020, 09:00 Uhr Odins Rückkehr! – Ahnenkult und Rechtsextremismus Online-Fachtagung Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
30.09.2020, 19:30 Uhr Potsdam Ja, ich kann doch was machen! Politisches Engagement in Zeiten mit und ohne Corona Gemeindeabend-Reihe: Christliche Verantwortung in unserer Gesellschaft Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
© bpb 12.12.2019, 11:00 Uhr Berlin Haben Tiere Rechte? Buchpräsentation mit Impulsvortrag und Podiumsgespräch Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung
© Alexas_Fotos | Pixabay CC0 1.0 16.09.2019, 00:00 Uhr Potsdam Das haben wir noch nie so gemacht! Fünf vor Zwölf: Was Redaktionen jetzt ändern müssen Seminar/Workshop Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung