15.06.2018, 00:00 Uhr Netzeband Umgang mit Gewalt und Konflikten in der Lebenswelt Jugendlicher Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
06.06.2018, 10:00 Uhr Potsdam Wie und wo beantragen wir Geld für Projekte? Das 1x1 der Antragstellung Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
24.05.2018, 18:00 Uhr Lübben PATIENT FIRST! Zur aktuellen stationären Gesundheitsversorgung in Brandenburg und in der Region Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
24.05.2018, 14:00 Uhr Cottbus Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten: Schaffen wir das? Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
17.05.2018, 18:00 Uhr Ribbeck Neue Perspektiven für die Agrarpolitik und den ländlichen Raum Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
02.05.2018, 16:30 Uhr Großräschen Neue Perspektiven für die Agrarpolitik und den ländlichen Raum Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
20.04.2018, 17:00 Uhr Lehnin Wachsende Ungleichheit: Gefahr für unsere Gesellschaft und unsere Demokratie? Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
19.04.2018, 16:00 Uhr Bad Liebenwerda Perspektiven für die Stärkung des ländlichen Raumes Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
11.04.2018, 18:00 Uhr Zehdenick Entwicklungspotenziale in der zweiten Reihe. Aber wo wollen wir hin in Oberhavel-Nord? Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
14.03.2018, 10:00 Uhr Lübben Das Märchen von der Genderverschwörung Angriffe auf die Gleichstellung von rechts Diskussion/Vortrag Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg