23.08.2021, 20:00 Uhr Cottbus Sondervorführung: DIE UNBEUGSAMEN Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Heimvolkshochschule am Seddiner See 23.08.2021, 09:00 Uhr Berlin Thementag: Lobbyismus Zwischen Information und Beeinflussung Exkursion mit Stadtrundgang und Vorträgen in Berlin Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
20.08.2021, 15:00 Uhr Potsdam Klimaschutz als Frauen*sache - Lasst uns diskutieren! Diskussionsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Autonomes Frauenzentrum Potsdam e.V.
© Tomicek 19.08.2021, 17:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Blick auf die Bundesebene – aus der Perspektive des ländlichen Raums Dialogtreffen Akademie der Dorfhelden Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
© Ch. Links 18.08.2021, 18:00 Uhr Potsdam Wir machen das schon – Lausitz im Wandel Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Tim Reckmann CC-BY 2.0 18.08.2021, 17:00 Uhr Ludwigsfelde Bundesaltenpolitik auf dem Prüfstand - Ergebnisse und Konzepte Wahlrunde/ Diskussion mit den Direktkandidaten im Wahlkreis 61 Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
17.08.2021, 18:00 Uhr Niedergörsdorf OT Altes Lager "Berlin - Ecke Schönhauser" - Filmreihe Zeitschnitt "Grenzen und Freiheit" Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Villa Fohrde 16.08.2021, 11:00 Uhr Havelsee/ OT Fohrde Faszination Wasser – 5 Tage rund um Tropfen, Flüsse und Handeln Seminar Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
15.08.2021, 19:30 Uhr Potsdam "Preis der Freiheit" Filmreihe Zeitschnitt Zusatztermin "Grenzen und Freiheit" Filmvorführung Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
15.08.2021, 14:00 Uhr Teltow Generationenspaziergang zur Mauergeschichte in Teltow 60 Jahre Mauerbau Spaziergang entlang des ehemaligen Grenzstreifens Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur