18.11.2024, 18:00 Uhr Berlin Montagsdebatte des Netzwerks Zeitgeschichte Holocaust und (Post-) Kolonialismus Podiums- und Publikumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Netzwerk Zeitgeschichte. Gedenkstätten - Forschung - Zivilgesellschaft
© Museum Telto 18.11.2024, 17:00 Uhr Luckenwalde „Wir lebten wie auf einer Insel in einem immer stürmischer werdenden Meer“ Die Hachschara-Stätte – Landwerk Ahrensdorf bei Trebbin Ausstellung Eine Veranstaltung von: Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien
© congerdesign auf pixabay CC0 1.0 18.11.2024, 10:00 Uhr Seddiner See Nicht verschwenden, wiederverwenden! Von der Idee zum Selbermachen Kurs Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See
© (c) VHS Potsdam 16.11.2024, 10:00 Uhr Potsdam Wie funktioniert Potsdam? Wie kann ich mich einbringen? In Zusammenarbeit mit der WerkStadt für Beteiligung Vortrag mit Diskussion Eine Veranstaltung von: Volkshochschule Potsdam (VHS)
© 2022_GAUMONT_X Verleih AG 15.11.2024, 19:00 Uhr Neuenhagen bei Berlin Ökofilmgespräch: Die Eiche - Mein Zuhause Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
15.11.2024, 18:30 Uhr Birkenwerder Zwischen Wut und Aufbruch. Ein Gespräch über die neue politische Kultur in Ostdeutschland Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
15.11.2024, 00:00 Uhr Birkenwerder Kommunikation und Konfrontation Zum Umgang mit dem Angriff auf die politische Demokratie von Brandenburg bis in die USA Tagung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Jens-Uwe Walther 14.11.2024, 19:00 Uhr Potsdam 19. Potsdamer Naturfoto-Herbst Südwesten der USA Wunderland aus Sandstein & Farben Fotovortrag Eine Veranstaltung von: Förderverein Haus der Natur in Potsdam e.V.
© Annette Hauschild 14.11.2024, 18:30 Uhr Nauen Die Möglichkeit von Glück – Lesung mit der Autorin Anne Rabe Anne Rabe liest aus Die Möglichkeit von Glück Lesung Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© ri auf Pixabay CC0 1.0 14.11.2024, 18:00 Uhr Michendorf OT Wilhelmshorst Strategische Wärmeplanung für Kommunen Wie können Brandenburger Gemeinden die Aufgabe der kommunalen Wärmeplanung am besten angehen? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.