30.11.2019, 17:00 Uhr Cottbus Es war einmal die Mauer... Finissage der Kunstausstellung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
30.11.2019, 10:00 Uhr Unternehmen kontrollieren Ein Seminar für Aufsichtsräte Seminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
30.11.2019, 10:00 Uhr Potsdam Stark werden durch klare Sprache Rhetorik für Frauen (Einsteigerinnen und Fortgeschrittene) Workshop Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© BStU/Archiv 29.11.2019, 19:30 Uhr Berlin „Wende einer Chronik“ von Inga Dietrich, Sabine Werner und dem Historikerlabor e.V. Dokumentartheaterstück Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© be.bra 29.11.2019, 18:00 Uhr Frankfurt (Oder) Rechtsrock Aufstieg und Wandel neonazistischer Jugendkultur am Beispiel Brandenburgs Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
29.11.2019, 17:00 Uhr Kommunalrecht in der Praxis Seminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.
© (c) Bürgerinitiative Lennépark, Fotograf: Martin Klemt 28.11.2019, 19:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Gartenbaukunst. Was bedeutet uns Lenné heute? Trebnitzer Schlossgespräche Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
© Ildigo | Pixabay CC0 1.0 28.11.2019, 18:00 Uhr Potsdam Das Jahr 1990 freilegen Lebenswege zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Einstein Forum
© MPIB 28.11.2019, 17:00 Uhr Berlin Politik (o)der Gefühle: Der Demokratie-Dialog Kooperation oder Konfrontation Gesprächsreihe, Diskussion, Ausstellung Eine Veranstaltung von: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
© MPIB 27.11.2019, 18:30 Uhr Berlin Politik (o)der Gefühle: Der Demokratie-Dialog Empathie oder Toleranz Gesprächsreihe, Diskussion, Ausstellung Eine Veranstaltung von: Max-Planck-Institut für Bildungsforschung