04.07.2017, 19:00 Uhr Potsdam Wieder salonfähig? Geschichte und Begriff der Rasse in den Wissenschaften Abendvortrag Eine Veranstaltung von: Einstein Forum
03.07.2017, 17:00 Uhr Grodziszcze Verflechtungsgeschichte als eine Perspektive für die non-formale Bildung Internationales Training für die Entwicklung von Methoden in der Holocaust-Bildung. Internationales Training Eine Veranstaltung von: Kreisau-Initiative e.V.
01.07.2017, 11:00 Uhr Hoppegarten Grundrechte - Schwundrechte? Teil II Artikel 5 – Meinungsfreiheit –„Das wird man doch noch sagen dürfen…“ Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
30.06.2017, 19:00 Uhr Potsdam Massengewalt in Südosteuropa vom 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart Internationale Konferenz Eine Veranstaltung von: LEPSIUSHAUS POTSDAM
30.06.2017, 17:00 Uhr Netzeband Sprache und Macht - Rhetorik für Frauen Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
30.06.2017, 11:00 Uhr Perleberg Lesung unterm Apfelbaum ausschließlich für Schüler Lesung Eine Veranstaltung von: Projekt Judenhof in Perleberg
29.06.2017, 20:00 Uhr Perleberg "Tafelrunde" Politischer Gesprächskreis mit Matthias Görnandt Politischer Gesprächskreis Eine Veranstaltung von: Projekt Judenhof in Perleberg
29.06.2017, 19:00 Uhr Müncheberg, OT Trebnitz Brandenburch - Grausame Wahrheiten zur Regionalsprache Trebnitzer Schloß-Gespräch Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
29.06.2017, 18:00 Uhr Potsdam Historisches Quartett Buchpräsentation und Diskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
29.06.2017, 08:30 Uhr Berlin #NetzOhneHass - Hass im Netz entgegen treten Fachtagung Eine Veranstaltung von: Bundeszentrale für politische Bildung