06.06.2017, 19:30 Uhr Potsdam "Sag mir wer Du warst - und wer Du sein wirst“ Premiere von Kurzfilmen über das Ankommen von Flüchtlingen in Deutschland Filmpremiere Eine Veranstaltung von: Stiftung für Engagement und Bildung e.V.
06.06.2017, 18:00 Uhr Cottbus „Wir müssen schreien, sonst hört man uns nicht!“ Frauenwiderstand in der DDR der 1980er Jahre Ausstellung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
06.06.2017, 18:00 Uhr Potsdam Als hätte die DDR nie existiert Private Schmalfilme aus den ostdeutschen Nachkriegsjahrzehnten Präsentation der "Open-Memory-Box" Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
06.06.2017, 18:00 Uhr Berlin Vorbild oder Zerrbild? Die DDR-Schule in der gesamtdeutschen Bildungsdebatte Diskussionsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
03.06.2017, 00:00 Uhr Cottbus Spreewälder Filmsommer Kino Eine Veranstaltung von: Verein für Film- und Medienpädagogik Cottbus e.V.
02.06.2017, 19:00 Uhr Perleberg Lange Filmnacht im Judenhof > Jan Hus < von Jiri Svoboda Filmvorführung zur Ausstellung "Ertragen können wir sie nicht" Eine Veranstaltung von: Projekt Judenhof in Perleberg
02.06.2017, 18:00 Uhr Kratzeburg Jugendmediencamp 2017 "Mit der Technik in die Pampa" Jugendcamp Eine Veranstaltung von: Jugendpresse Berlin-Brandenburg
02.06.2017, 00:00 Uhr Potsdam Geschichten von gestern. Erkenntnisse für heute. Deutsch-polnische Jugendbegegnung Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
01.06.2017, 19:00 Uhr Perleberg Frömmigkeit und Judenhass am Ende des Mittelalters Vortrag von Dr. Hartmut Kühne (Kirchenhistoriker) Vortrag begleitet die Ausstellung "Ertragen können wir sie nicht." Eine Veranstaltung von: Projekt Judenhof in Perleberg
01.06.2017, 19:00 Uhr Perleberg Frömmigkeit und Judenhass am Ende des Mittelalters Vortrag von Dr. Hartmut Kühne Vortrag begleitet die Ausstellung "Ertragen können wir sie nicht." Eine Veranstaltung von: Projekt Judenhof in Perleberg