22.07.2008, 19:00 Uhr 15344 Strausberg,,Nordheimtreff, (Kita Zwergenland") Die SUPERillu und die Probleme des Ostens Politisches Streitgespräch Eine Veranstaltung von: Bürgerbund Nordheim 91 e.V.
22.07.2008, 19:00 Uhr Strausberg "Die SUPERillu und die Probleme des Ostens" Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Bürgerbund Nordheim 91 e.V.
22.07.2008, 19:00 Uhr 10178 Berlin-Mitte (Nikolaiviertel), Nikolaikirchplatz 5-7 Joachim Giesicke, Berliner Zeitzeuge, liest aus seinem Buch: „Zum Schweigen verurteilt, Tatsachenbericht eines deutschen Strafgefangenen in der Sowjetunion“ Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
21.07.2008, 10:00 Uhr 14798 Havelsee OT Fohrde Spielend POLITIK gemacht Theater der Unterdrückten, Politisches Kabarett, Agit-Prop-Theater Seminar Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
19.07.2008, 18:00 Uhr 16798 Fürstenberg Eva Mattes "Kinder im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück" SeeLesungen Eine Veranstaltung von: Internationale Jugendbegegnungsstätte Ravensbrück
14.07.2008, 15:00 Uhr HPPG, Kutschstall, Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam Hedwig Bollhagen und die Marwitzer Keramikwerkstätten in der NS-Zeit Präsentation und Diskussion Eine Veranstaltung von: Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung
11.07.2008, 17:00 Uhr Internationale Jugendbegegnungsstätte Sachsenhausen Rechtsextremismus gestern und heute - was kann man dagegen tun Seminar Eine Veranstaltung von: Förderverein für Jugendarbeit
10.07.2008, 19:00 Uhr 14482 Potsdam, Truman-Haus, Karl-Marx-Str. 2 Mythos Freiheit Ausstellungseröffnung (10.07. bis 05.09.2008) Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
10.07.2008, 18:00 Uhr Luckenwalde Kommunalpolitik in den Brandenburger Kommunen vor neuen Herausforderungen Tagesseminar Eine Veranstaltung von: w21_migrate
09.07.2008, 19:00 Uhr Vertretung des Landes beim Bund, Luisenstraße 18, 10117 Berlin In Prag ist Pariser Kommune – Protestaktionen in der DDR gegen die Niederschlagung des Prager Frühlings Vortrag und Podiumsgespräch Eine Veranstaltung von: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur