© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 06.12.2023, 15:00 Uhr Cottbus Häftlingstreffen in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus Begegnung, Austausch und Beratung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© mitMachen e.V. 06.12.2023, 11:00 Uhr Online-Werkstätten zu Bürgerbudgets und Jugendbeteiligung #3 Planspiele für Schule und Jugendarbeit Eine Veranstaltungsreihe für Fachkräfte der Jugendarbeit und Beteiligungsinteressierte Online-Workshop Eine Veranstaltung von: Demokratiebrücken - Kommune als Ort der Demokratie entdecken!
© Gestaltung: ultramarinrot 05.12.2023, 18:00 Uhr Berlin Herz auf der Straße Protest und Emotion Podiumsdiskussion in Präsenz mit Livestream Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
05.12.2023, 16:00 Uhr Potsdam Lindenstraße 1989/90 – Die Öffnung des Verschlossenen Dialogführung mit Zeitzeuge Führung Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 05.12.2023, 11:30 Uhr Cottbus Die Geschichte der Cottbuser Haftanstalt in einfacher Sprache Öffentliche Führungen Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
05.12.2023, 09:30 Uhr Potsdam Antisemitismus in Ostdeutschland Spezifika - Analyse - Handlungsempfehlungen Tageskonferenz Eine Veranstaltung von: Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien
04.12.2023, 18:30 Uhr Rechtsradikale auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft? Was man gegen Radikalisierung im Netz tun kann 2/6 WEBTALK Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
© Wagenbach 04.12.2023, 18:00 Uhr Der nichtjüdische Jude. Isaac Deutschers Provokationen Workshop in Präsenz und per Live-Stream Eine Veranstaltung von: Einstein Forum
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 04.12.2023, 17:00 Uhr Luckenwalde Wärme für Alle! Wie eine soziale und nachhaltige kommunale Wärmeplanung gelingen kann Luckenwalder Dialog Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Gerd Altmann | Pixabay 04.12.2023, 16:00 Uhr Potsdam „Jetzt ist aber auch genug mit Feminismus!“ Zum Umgang mit Antifeminismus & Sexismus in der Kommunal- und Landespolitik Hybrider Workshop Eine Veranstaltung von: Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.