Provenienzforschung in Museen

Museumsfenster - Dein Blick auf Potsdam

Vortrag & Gespräch

-

Im Museumsdepot
© Potsdam Museum

Wem gehört´s und wo kommt´s her?
Expertenrunde zum heißen Eisen der Provenienzforschung in Museen. 
Mit Alexander Sachse, Referent im Museumsverband des Landes Brandenburg e.V., Mathias Deinert, Referent Kulturgutentziehungen SBZ/DDR, Fachbereich Kulturgutverluste im 20. Jahrhundert in Europa,

Die Provenienzforschung stellt sich die Frage, wie Gegenstände in Museen gesammelt, erworben und mitunter angeeignet wurden und auf welchen oft verschlungenen Pfaden sie ins Museum gelangten. Sie beschäftigt sich mit den Kontexten von Besitz- und Eigentumswechseln von der Entstehung eines Objekts bis hin zu seiner Aufnahme in die Sammlungen. Die Arbeit der Provenienzforscher*innen bringt die vergessenen Geschichten hinter den Objekten ans Tageslicht, die fast immer spannend, manchmal auch skurril oder gewaltvoll sind.

In der Veranstaltungsreihe „Museumsfenster – Dein Blick auf Potsdam" geben Akteure der Stadtgesellschaft, Zeitzeug*innen historischer Erlebnisse und Mitarbeitende des Potsdam Museums Einblicke in ihre Arbeit oder berichten über die verschiedensten Themen immer mit Bezug zur Landeshauptstadt Potsdam und ihrer Geschichte.

In der Medien-Lounge des Museums wollen wir in lockerer Runde und bei Snacks & Getränken Diskussionen anstoßen.

Linktipps

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.