28.05.2005, 10:00 Uhr Reinhardtstraßenhöfe, Großer Saal, Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin Mehr Bürgerbeteiligung durch das Internet! Perspektiven für die Kommunen Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
28.05.2005, 09:30 Uhr Haus der Begegnung, Potsdam "Kommunalpolitische Einführungen 2/2005" Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
27.05.2005, 16:00 Uhr Eigene Geschichten(n): Familie, Erinnerung und Gesellschaft Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Zeitpfeil e.V.
27.05.2005, 14:30 Uhr Fördertöpfe aus Brüssel für Jedermann? 5. Europa-Tag der Friedrich-Naumann-Stiftung Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
26.05.2005, 10:00 Uhr Die Rechte der Frauen in den Staaten der Europäischen Union Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Urania Barnim e.V.
25.05.2005, 19:00 Uhr Marstall des MGFA in der Zeppelinstraße (Villa Ingenheim) Von der Elbe bis zum Hindukusch – Sicherheitsvorsorge der Bundesrepublik Deutschland Eine Veranstaltung von: Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik e.V.
23.05.2005, 08:00 Uhr Bildungswerk Zukunftswerkstatt für Jugendliche - welche Gesellschaft wünsche ich mir? Eine Veranstaltung von: DGB Bildungswerk Berlin - Brandenburg
22.05.2005, 11:00 Uhr Potsdam Lindstedter Begegnungen - Gespräche über PreußenDie Kunst im Zeitalter der Aufklärung Veranstaltung Eine Veranstaltung von: URANIA-Verein Wilhelm Foerster
20.05.2005, 17:00 Uhr Andersen Hotel“, Clara-Zetkin-Str. 11, 16547 Birkenwerder Reformen für mehr Arbeit? Die 'Hartz-Gesetze' und was sie bewirken Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
19.05.2005, 19:00 Uhr Galerie der Heinrich-Boell-Stiftung, Hackesche Hoefe, Rosenthaler Str. 40/41, Aufgang 1, 10178 Berli Die Google-Gesellschaft Auf dem Weg zur informationellen Einfalt? Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.