17.05.2005, 18:30 Uhr 15344 Strausberg Internationale und europäische Beziehungen, ihr Einfluss auf die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland und der Region. Die Gestaltung der Gesellschaft durch Teilnahme der Bürger "Hat der Sozialstaat noch eine Existenzberechtigung?" Eine Veranstaltung von: URANIA Märkisch-Oderland e.V.
12.05.2005, 15:00 Uhr Potsdam Aktionstage: Uni ohne Geschichte - Uni ohne Zukunft? Die Universität Potsdam und ihre Rolle für Stadt und Land Eine Veranstaltung von: Zeitpfeil e.V.
12.05.2005, 09:30 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Aktionstage: Tag der offenen Landeszentrale Tag der offenen Landeszentrale Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
11.05.2005, 19:00 Uhr 03048 Cottbus Tijuana - Grenzstadt im Goldrausch. Drei Grenzgeschichten Eine Veranstaltung von: HochVier
11.05.2005, 18:00 Uhr Luckenwalde, Werder, Frankfurt (Oder) Aktionstage: Jugend damals Gemeinsame Lesungs- und Diskussionsreihe mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis im Land Brandenburg nachLese Unterwegs Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
11.05.2005, 16:00 Uhr Aktionstage: „Was tun gegen Rechtsextremismus in einer vermeintlich 'blinden Demokratie'?“ Seminar Eine Veranstaltung von: Villa Fohrde
11.05.2005, 10:00 Uhr Bürgerhaus am Schlaatz, Schilfhof 28, 14478 Potsdam Aktionstage: Konflikte kreativ bearbeiten – Europäische Erfahrungen in Schule und Jugendarbeit Eine Veranstaltung von: Demokratie und Integration Brandenburg e.V.
11.05.2005, 09:00 Uhr Aktionstage: Flucht, Vertreibung, Integration- deutsche und polnische Perspektiven Seminar Eine Veranstaltung von: Europäische Akademie Berlin
11.05.2005, 08:00 Uhr Rathenow Aktionstage: Festung Europa? - Krisenherde und Konfliktpotentiale in der Welt und ihre Auswirkungen auf Europa Veranstaltung Eine Veranstaltung von: DGB Bildungswerk Berlin - Brandenburg
10.05.2005, 18:00 Uhr Heinrich-Mann-Allee 107, Haus 17 Aktionstage: Reformpolitik in Deutschland - Erfahrungen mit Hartz IV Forum Politik Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung