© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 02.08.2023, 11:30 Uhr Cottbus Street Art! Kunst und Protest auf der Straße - Schablonen stanzen, Texte schreiben, Sticker entwerfen und sich mit Graffiti künstlerisch austoben Workshop Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
01.08.2023, 19:00 Uhr Potsdam Die Geschichte hinter den Bildern Führung durch die Sonderausstellung „Potsdamer Linien. DDR-Alltagsfotografie von Werner Taag“ Führung Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
30.07.2023, 17:00 Uhr Kyritz Mauthausen-Kantate Abschlusskonzert zur Ausstellung "Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern" Konzert Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Caro Sodar auf Pixabay CC0 1.0 28.07.2023, 14:00 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Einfluss der ostdeutschen Transformationserfahrungen auf die politische Meinungsbildung Die Rolle der Medien IST-ZEIT-GALERIE Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 26.07.2023, 11:30 Uhr Cottbus Street Art! Kunst und Protest auf der Straße Workshop Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
23.07.2023, 14:00 Uhr Potsdam Utopia?! Peace. A Story of War and Peace by Korean and international Artists 3 Standorte, 2 Länder, 1 Austausch Film und Ausstellung Eine Veranstaltung von: KuBB - Kunstprojekte Berlin-Brandenburg gUG
23.07.2023, 10:00 Uhr Werneuchen/Werftpfuhl Sommerferien: „Deutsch-polnischer Kultursommer“ 2023 Ferienfahrt Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
22.07.2023, 11:30 Uhr Berlin Treffpunkt Stasi-Zentrale Ausstellungs- und Geländeführung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Wolfgang Albus 21.07.2023, 19:00 Uhr Lenzen "Wo Brandenburg am schönsten ist" OPEN-AIR-KINO Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
© Jörg Peter auf Pixabay CC0 1.0 19.07.2023, 10:00 Uhr Teltow Der Islam – Grundlagen und Politik einer Weltreligion Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.