© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 18.07.2023, 12:00 Uhr Cottbus Fotoworkshop - Richtig gute Bilder #nofilter Workshop Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
18.07.2023, 10:00 Uhr Nuthetal „Was hat Ihr sicherer Nachhauseweg mit der Sicherheit im Nahen Osten und dem Klima-wandel zu tun? Zum Verhältnis von Individueller und kollektiver Sicherheit. Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
16.07.2023, 16:30 Uhr Potsdam Die Geschichte hinter den Bildern Führung durch die Sonderausstellung „Potsdamer Linien. DDR-Alltagsfotografie von Werner Taag“ Führung Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
© Oliver Richter 16.07.2023, 13:00 Uhr Angermünde Zimmer frei? Die Baukunst der Spechte Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
16.07.2023, 10:00 Uhr Werneuchen/Werftpfuhl Ferienwerkstatt „Ich will was von der Welt!“ Ferienfahrt Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
15.07.2023, 10:00 Uhr Werneuchen/Werftpfuhl Sommerferienwerkstatt: „Keinen Meter ohne uns: Kinder bestimmen mit!“ Ferienfahrt Eine Veranstaltung von: Jugendbildungsstätte Kurt Löwenstein e.V.
14.07.2023, 18:00 Uhr Potsdam Museumsfenster: Krampnitz – Neuer Norden mit Geschichte Veranstaltungsreihe für die Generation 30+ Gesprächsrunde Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
14.07.2023, 10:00 Uhr Schwedt/Oder "Meine jüdischen Eltern, meine polnischen Eltern" Ausstellung Ausstellung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
13.07.2023, 17:00 Uhr Nachhaltige Metropolenregion Berlin-Brandenburg Digitaler Stammtisch Eine Veranstaltung von: Brandenburg 21 e.V.
© Stefan Schweihofer auf Pixabay CC0 1.0 12.07.2023, 18:00 Uhr Welchen Beitrag kann die Geothermie für die Energiewende in Deutschland leisten? Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg