© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 18.09.2023, 09:30 Uhr Gesellschaftsprojekt Energiewende Volle Kraft voraus! Konferenz Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
17.09.2023, 14:00 Uhr Potsdam Thematische Stadtführung: Strafrechtliche Verfolgung von politischer Gewalt im öffentlichen Raum zur Sonderausstellung "Auf dem rechten Auge blind..." Stadtführung Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
16.09.2023, 17:30 Uhr Müncheberg OT Trebnitz Schiff oder Fisch? Die Goldalge in der Oder Filmpremiere Eine Veranstaltung von: Oderläufe e.V.
© Jana-Nita Raker 16.09.2023, 14:30 Uhr Potsdam Mama Superstar Lesung mit Melisa + Manik Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© pixabay CC0 1.0 16.09.2023, 10:00 Uhr Potsdam Grundlagen der Krisenkommunikation Ein Training für ehrenamtlich Engagierte mit Dirk Finger Seminar Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
© Luisella Planeta LOVE PEACE 💛💙 auf Pixabay CC0 1.0 16.09.2023, 10:00 Uhr Potsdam Volkshochschulen als starke Bildungspartner für das zukünftige Brandenburg! Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
© rbb 15.09.2023, 19:00 Uhr Dahlewitz Ökofilmgespräch Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN
15.09.2023, 19:00 Uhr Potsdam Die Weiße Moderne – Architektur zwischen Kulturaustausch, Fernweh und kolonialem Größenwahn Ausstellung mit großformatigen Schwarz-Weiß-Fotografien von Jean Molitor Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Die Projektwerkstatt Berlin e.V. CC BY-ND 4.0 15.09.2023, 18:00 Uhr Potsdam Wer bin ich und wer sind wir – Identität und Solidarität in der offenen Gesellschaft Der Integrationsdialog – miteinander reden, miteinander leben Filmvorführung & Diskussion Eine Veranstaltung von: Die Projektwerkstatt Berlin – Verein für demokratische Beteiligung und soziale Teilhabe e.V.
15.09.2023, 18:00 Uhr Eisenhüttenstadt Verbotene Kunst im Iran Filmvorführung mit anschließendem Gespräch Eine Veranstaltung von: Museum Utopie und Alltag