17.06.2022, 09:00 Uhr Berlin "Ein Archiv wichtiger als Leben" Weiterbildungsseminar Eine Veranstaltung von: Pilecki-Institut Berlin
17.06.2022, 00:00 Uhr Potsdam Ideologie des Nationalsozialismus II Politische Verfolgung und Widerstand Erwachsenenbildung Eine Veranstaltung von: HochDrei e.V.
© Annette Meyer auf Pixabay CC0 1.0 16.06.2022, 19:00 Uhr Wie beendet man einen Krieg? - Perspektiven für die Ukraine und Europa Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© Sarah Berger 16.06.2022, 19:00 Uhr Wusterhausen Betrachtungen einer Barbarin – Lesung und Gespräch mit Asal Dardan Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH
© Propyläen Verlag 15.06.2022, 18:00 Uhr Potsdam Die Weggesperrten. Umerziehung in der DDR Schicksale von Kindern und Jugendlichen Buchvorstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
15.06.2022, 17:00 Uhr Seelow Sozialismus auf dem Lande Die Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft 1952/53 Vortrag und Zeitzeugengespräche Eine Veranstaltung von: Geschichts- und Heimatverein Gusow-Platkow e.V.
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 15.06.2022, 17:00 Uhr Der CO2-Preis: Leitinstrument der Klimapolitik? Online-Diskussion Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© privat 15.06.2022, 17:00 Uhr Potsdam Wie muss sich die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik ändern? Diskussion an der Universität Potsdam Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
15.06.2022, 11:00 Uhr Frankfurt (Oder) Spuren jüdischen Lebens an der mittleren Oder Buchvorstellung Eine Veranstaltung von: Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
© Forum ländlicher Raum - Netzwerk Brandenburg 15.06.2022, 09:30 Uhr Seddiner See Die Kirchen als identitätsstiftender Anker im Dorf Bildungsveranstaltung mit Arbeitsgruppen Eine Veranstaltung von: Heimvolkshochschule Seddiner See