© neelam279 | pixabay CC0 1.0 05.04.2022, 17:00 Uhr Was bedeutet der Krieg in der Ukraine für die EU? Schwerpunkt Energie Veranstaltungsreihe für junge Menschen Eine Veranstaltung von: Europäisches Parlament
© Quelle: BArch, MfS, BV Dresden, AKG, Fo, Nr. 7005, Bild 41. 05.04.2022, 17:00 Uhr Berlin Stasi und Kultur Themenführung Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© FES 05.04.2022, 10:30 Uhr Potsdam Vorstellung "Frauen Macht Brandenburg" Studienvorstellung und Debatte Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V. 05.04.2022, 09:30 Uhr Berlin Symposium „Den Klimawandel anpacken“ Eine gemeinsame Veranstaltung von REKLIM, WWF Deutschland und Universität Hamburg Tagung Eine Veranstaltung von: LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
04.04.2022, 10:30 Uhr Berlin CHANGE-Arbeiten in Zeiten des Klimawandels sechsmonatige Weiterbildung, 04.04. – 16.09.2022, für Akademikerinnen mit ausländischen Studienabschlüssen mit Wohnsitz in Deutschland virtuelle Weiterbildung Eine Veranstaltung von: LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
© INKOTA 02.04.2022, 14:00 Uhr Durch den Kakao: Botanik, Kolonialismus, Gegenwart Online-Führung, Vortrag, Diskussion Eine Veranstaltung von: INKOTA-netzwerk e.V.
© Quelle: Bundesarchiv 02.04.2022, 11:30 Uhr Berlin Treffpunkt Stasi-Zentrale Ausstellungs- und Geländeführung Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte 02.04.2022, 11:00 Uhr Potsdam Brandenburg und die 17 Nachhaltigkeitsziele Werkstatt für Zukünfte Eine Veranstaltung von: Brandenburg Museum
© Clemensfranz CC BY-SA 4.0 02.04.2022, 09:30 Uhr Wittstock Exkursion in die Gedenkstätte Todesmarsch Belower Wald Exkursion Eine Veranstaltung von: Ostprignitz Jugend e.V.
© (c) Foto: diego_torres / pixabay 01.04.2022, 19:00 Uhr Potsdam Regenwasserbewirtschaftung in Brandenburger Kommunen Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik Brandenburg e.V.