© pixabay CC0 1.0 25.02.2021, 19:00 Uhr Politische Meinungsbildung durch alte und neue Medien II Wieviel Markt braucht der Journalismus? – Die Finanzierung der Nachrichtenproduktion am Beispiel von Google Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© freshidea fotolia 25.02.2021, 18:30 Uhr 'Fake News' und Falschmeldungen erkennen Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Anemone123 auf Pixabay CC0 1.0 24.02.2021, 18:15 Uhr Ängste beim Einzelnen - Verunsicherung in der Gesellschaft Zum Umgang mit der offenkundigen Vertrauenskrise in Politik und Gesellschaft Online-Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
24.02.2021, 17:30 Uhr Teilnahmeoption via zoom Bürgerforum „Europa kontrovers“ goes digital! digitale Diskussionsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Europe Direct Brandenburg a.d. Havel/ Potsdam
© pixabay CC0 1.0 23.02.2021, 19:00 Uhr Politische Meinungsbildung durch alte und neue Medien I Wieviel Vertrauen braucht die Demokratie? - Die Rolle von Medienvertrauen für eine fundierte Medienkritik Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
23.02.2021, 18:30 Uhr Rechtsextremismus in Polizei und Bundeswehr Gefahr begegnen, Demokratie schützen Online-Fachgespräch Eine Veranstaltung von: Grüne Fraktion im Brandenburger Landtag
© Alfons Schüler auf Pixabay CC0 1.0 23.02.2021, 18:15 Uhr 'QAnon, Nine Eleven und Neuschwabenland': Verschwörungstheorien auf dem Vormarsch Online-Seminar Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© BLPB 23.02.2021, 17:00 Uhr Potsdam Wir sind Brandenburg. 1990 – 2020 – 2050 Führung durch die aktuelle Ausstellung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
© Thorben Wengert www.pixelio.de 23.02.2021, 10:00 Uhr Das 1x1 der Antragstellung - wie und wo beantragen wir Geld für Projekte? Online-Workshop Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
© Friedrich-Ebert-Stiftung 22.02.2021, 18:00 Uhr Aufspüren, Jagen, Entsorgen - die Sprache der neuen Rechten Eine Produktion des Projekttheaters Dresden Online-Theater und Gespräch Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg