© Bürgerstiftung Barnim Uckermark 05.11.2025, 19:30 Uhr Angermünde Es ist unser Land. Wir dürfen Deutschland nicht den Rechten überlassen Lesung und Diskussion mit Michel Abdollahi Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Bürgerstiftung Barnim Uckermark (Projektbüro Uckermark)
© Stiftung Genshagen 05.11.2025, 18:00 Uhr Genshagen Kunst, Aktivismus und öffentliche Meinung in Zeiten der Transformation Performance und Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Stiftung Genshagen
05.11.2025, 18:00 Uhr Frankfurt (Oder) Jenseits der Aufregung - Mythen und Fakten zu Flucht und Migration Diskussion/Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
© Designed by Freepik 05.11.2025, 09:30 Uhr Teltow Was bedeutet Nachhaltigkeit? Ist nachhaltiges Leben überhaupt möglich? Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
© Majestic Film 04.11.2025, 18:00 Uhr Niedergörsdorf OT Altes Lager Filmreihe Zeitschnitt 2025 “Morgen soll nicht vorgestern sein.“ Ost-Frauen im Film „Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen!“ Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Cover: Campus Verlag 04.11.2025, 18:00 Uhr Wo wir wie wählen Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften Buchvorstellung und Diskussion / Livestream Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Berlin
© Poster: Nikolaus Hoffmann // Foto: David Ausserhofer 04.11.2025, 16:00 Uhr Potsdam Sollte die AfD verboten werden? Öffentliche Ringvorlesung Eine Veranstaltung von: Lehrstuhl für Politische Theorie
© Gestaltung: ultramarinrot 04.11.2025, 15:00 Uhr Senftenberg Stimme(n) der Jugend Jugendforum Brandenburg am 4.11.2025 in Senftenberg Jugendforum Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
© Canva 04.11.2025, 13:00 Uhr Verteidigungsfähig ohne Wehrpflicht? Wie viele Reservisten braucht die Bundeswehr? Zoom-Mittagsgespräch Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 04.11.2025, 11:00 Uhr Cottbus HAFT – ZWANG – WILLKÜR – Vom Jugendgefängnis zum Frauenzuchthaus 1933-1945 Öffentliche Führung durch die Ausstellung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.