01.11.2018, 09:00 Uhr Ludwigsfelde Wie sicher ist Europa - nach innen und außen? Überblick über die europäische Sicherheitspolitik Politik konkret Eine Veranstaltung von: Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V.
01.11.2018, 00:00 Uhr Potsdam und Berlin Blicke auf die Revolution 1918/19 Workshop Eine Veranstaltung von: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
31.10.2018, 14:00 Uhr Proschim/Prožym Strategien für den Strukturwandel in der Lausitz entwickeln Workshop Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
30.10.2018, 19:00 Uhr Cottbus Jahrhundertaufgabe Integration! Handlungsstrategien jenseits von Panikmache und falscher Toleranz Diskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
27.10.2018, 18:00 Uhr Kreisau/Krzyżowa (Polen) Unbegrenztes Wachstum auf einem begrenzten Planeten? - Die ökologischen Grenzen der Erde Fortbildung - Multiplikatorenschulung Eine Veranstaltung von: Kreisau-Initiative e.V.
27.10.2018, 15:00 Uhr Drebkau, OT Göritz/Chórice Zukunft.Lausitz.Denken – Was kommt nach der Kohle? Wie wollen wir eigentlich leben? Workshop Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
26.10.2018, 19:00 Uhr Bad Freienwalde Heimatschutz – Naturschutz – Umweltschutz Diskussion/Vortrag Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
26.10.2018, 18:00 Uhr Fürstenwalde Bürgerforum „Europa kontrovers“ in Fürstenwalde „EUROPAS WERTE UND ZIELE - WOHIN führt der europäische Weg?“ Diskussionsveranstaltung Eine Veranstaltung von: Europe Direct Brandenburg a.d. Havel/ Potsdam
26.10.2018, 18:00 Uhr Strausberg Angst für Deutschland Die Wahrheit über die AFD: Wo sie herkommt, wer sie führt, wohin sie steuert Lesung/Gespräch Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
23.10.2018, 19:30 Uhr Potsdam 40 Jahre Einführung des Wehrunterrichts in der DDR Ein Blick auf die Wehrerziehung in der DDR. Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg