Wiesenburg/Mark

VON BANANENBÄUMEN TRÄUMEN

Kino-Dokumentarfilm von Antje Hubert, Thede Filmproduktion Hamburg, WDR und BR 2015, 92 min.

13. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2018

Eine Veranstaltung von: FÖN

Potsdam

Politik als Beruf - Ziele gestern und heute

Im Gespräch mit Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel

Brandenburger Forum Spezial

Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg

Bad Belzig

„Wenn Mutti früh zur Arbeit geht“

Frauen in der DDR

Filmvorführung und Gespräch

Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg

Brandenburg

KOMMEN RÜHRGERÄTE IN DEN HIMMEL?

Kino-Dokumentarfilm von Reinhard Günzler, Clip Film- und Fernsehproduktion GmbH Suhl 2016, 94 min.

13. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2018

Eine Veranstaltung von: FÖN

Templin

TSCHERNOBYL - EINE CHRONIK DER ZUKUNFT

Spielfilm von Pol Cruchten, Firma Red Lion, Luxemburg/Österreich 2016, 86 min.

13. Festival des Umwelt- und Naturfilms, Ökofilmtour 2018

Eine Veranstaltung von: FÖN

Brandenburg (Havel)

„Wenn Mutti früh zur Arbeit geht“

Frauen in der DDR

Filmvorführung und Gespräch

Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg

Potsdam

Aufbruch in die Demokratie - Von Bürgerbewegungen und Stadtverordneten

Führung mit Thomas Wernicke und anschließendem Podiumsgespräch mit Ute Bankwitz, Dr. Helmut Przybilski und Thomas Wernicke zum Stadtjubiläum »1000 Jahre und ein Vierteljahrhundert – 1025 Jahre Potsdam«

Führung und Podiumsgespräch

Eine Veranstaltung von: Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße

Potsdam

Rhetorik- Spezialtechnik Story Telling

Redetraining

Seminar

Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.