22.04.2016, 12:30 Uhr Hamburg Deutsch-deutsche Nachkriegsgeschichte als Gegenstand des Schulunterrichts Kontraste, Verflechtung und Abgrenzung Konferenz Eine Veranstaltung von: Gast
22.04.2016, 00:00 Uhr Potsdam Eine Geschichte der immerwährenden Gewalt? Ethnische Umwälzungen im Kaukasus vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart Tagung Eine Veranstaltung von: LEPSIUSHAUS POTSDAM
20.04.2016, 19:00 Uhr Berlin "Keinerlei gesundheitliche Gefährdungen" Tschernobyl, die Stasi und die Rolle der Umweltbewegungen Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
20.04.2016, 00:00 Uhr Potsdam Unterm goldenen Atlas Zum 50. Jahrestag der Eröffnung des Kulturhaus "Hans Marchwitza" Foyerausstellung Eine Veranstaltung von: Potsdam Museum
19.04.2016, 19:00 Uhr Falkensee Angst ums Abendland Grüner Salon Falkensee Autorengespräch Eine Veranstaltung von: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V.
19.04.2016, 19:00 Uhr Potsdam „Frauen, hört die Signale!“ Vom Kampf um die Gleichberechtigung Ausstellungseröffnung Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
19.04.2016, 19:00 Uhr Rathenow Paul Szillat: Sozialdemokrat, Bürgermeister von Rathenow und die erzwungene Einheit mit der KPD Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
18.04.2016, 19:00 Uhr Frankfurt (Oder) Überwachung und Zersetzung Theologiestudenten und die Stasi Film und Gespräch Eine Veranstaltung von: BStU - Außenstelle Frankfurt/Oder
18.04.2016, 19:00 Uhr Eberswalde Total beschränkt - Wie uns der Staat mit immer neuen Vorschriften das Denken abgewöhnt Lesung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
18.04.2016, 19:00 Uhr Rathenow Bedrohter Alltag - Als Pfarrer im Fokus des MfS Lesungen und Diskussionen, Gespräche und Musik Eine Veranstaltung von: Evangelische Hoffnungskirchengemeinde im Elb-Havel-Winkel