27.01.2016, 18:00 Uhr Potsdam "Für ihn brach die Welt, wie er sie kannte, zusammen..." Juristen jüdischer Herkunft im Landgerichtsbezirk Potsdam Vortrag zum Buch Eine Veranstaltung von: Brandenburg Museum
27.01.2016, 18:00 Uhr Potsdam Ganz normale Organisationen? Zur Soziologie des Holocaust Öffentlicher Vortrag Prof. Dr. Stefan Kühl Vortrag Eine Veranstaltung von: Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
27.01.2016, 18:00 Uhr Joachimsthal WARUM STERBEN DIE BIENEN? Dokumentarfilm von Christoph Würzberger, 2014, 44 Min. 11. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2016 Eine Veranstaltung von: FÖN
27.01.2016, 18:00 Uhr Potsdam „Besorgte Bürger“ – Pegida & Co. als schmutzige Seite der Zivilgesellschaft? Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
27.01.2016, 10:00 Uhr Oranienburg Belgische Häftlinge im KZ Sachsenhausen 1940-1945 Eine Ausstellung mit Exponaten und Dokumenten aus den Nachlässen von Etienne van Ploeg, Florent Peeters und anderen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Eine Veranstaltung von: Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen
26.01.2016, 19:00 Uhr Potsdam Die genetische Herkunft der Europäer Vom Selbstverständnis der Naturwissenschaften Abendvortrag Eine Veranstaltung von: Einstein Forum
26.01.2016, 19:00 Uhr Letschin LAND AM WASSER Dokumentarfilm von Tom Lemke, 2015, 84 Min. 11. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2016 Eine Veranstaltung von: FÖN
26.01.2016, 18:00 Uhr Berlin Gulag-Kinder. Die vergessenen Opfer Dr. Meinhard Stark, der Historiker stellt zusammen mit einem 30 min. Feature sein Buch vor BUCHVORSTELLUNG Eine Veranstaltung von: Gedenkbibliothek zu Ehren der Opfer des Kommunismus BERLIN
26.01.2016, 00:00 Uhr Neuruppin Raum für Gedanken Fotoausstellung Eine Veranstaltung von: Fontanestadt Neuruppin
22.01.2016, 18:30 Uhr Petershagen Menschen kommen zu uns - Herausforderungen und Lösungen in der Kommune Themenrunde, Diskussion und Gespräche am Buffet Eine Veranstaltung von: Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit