18.02.2016, 18:00 Uhr Brandenburg ZWISCHEN HIMMEL UND EIS Dokumentarfilm von Luc Jacquet, 2015, 89 Min. 11. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2016 Eine Veranstaltung von: FÖN
18.02.2016, 11:00 Uhr Müncheberg/OT Trebnitz Zwischen Bushaltestelle und Schule: Herausforderungen für die Jugendarbeit in ländlichen Räumen Fachtag Eine Veranstaltung von: Schloß Trebnitz Bildungs- und Begegnungszentrum e.V.
18.02.2016, 10:30 Uhr Neuruppin TRIUMPH DER TOMATE Dokumentarfilm von Maria Magdalena Koller, 2014, 49 Min. 11. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2016 Eine Veranstaltung von: FÖN
17.02.2016, 19:00 Uhr Gühlen Glienicke OT Kunsterspring LANDRAUB Dokumentarfilm von Kurt Langbein und Christian Brüser, 2015,95 Min. 11. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2016 Eine Veranstaltung von: FÖN
17.02.2016, 18:30 Uhr Storkow EIN STAAT - ZWEI WELTEN? EINWANDERER IN DEUTSCHLAND Dokumentafilm von Rita Knobel-Ulrich, 2015, 30 Min. 11. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2016 Eine Veranstaltung von: FÖN
17.02.2016, 18:30 Uhr Beeskow ZWISCHEN HIMMEL UND EIS Dokumentarfilm von Luc Jacquet, 2015, 89 Min. 11. Festival des Umwelt- und Naturfilms Ökofilmtour 2016 Eine Veranstaltung von: FÖN
17.02.2016, 17:00 Uhr Senftenberg Polen heute: Aktuelle Fragen der Erinnerungspolitik Vortrag mit Dr. Holger Politt in der Reihe "Alltag, Geschichte, Kultur und Politik" Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg
17.02.2016, 09:30 Uhr Potsdam Zugänge schaffen – Teilhabe gewährleisten Außerschulische Jugendbildungsarbeit mit jungen Geflüchteten Fachtag Eine Veranstaltung von: Landesjugendring Brandenburg
16.02.2016, 19:00 Uhr Potsdam Die doppelte Integration Brandenburger Gespräche Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
16.02.2016, 14:00 Uhr Potsdam Willkommensstädte Wie Flüchtlinge die schrumpfenden Gemeinden im Osten retten können Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg