07.05.2014, 19:00 Uhr Potsdam Europa: Gefahr von rechts außen Rechtsextreme Parteien bei der Europawahl 2014 Vortrag Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg
07.05.2014, 19:00 Uhr Jede Stimme zählt anders. Wie war das mit dem Wahlbetrug vom 7. Mai 1989? Erzählsalon Eine Veranstaltung von: Robert Havemann Gesellschaft e.V.
07.05.2014, 18:00 Uhr Potsdam Folgenschwerer Wahlbetrug Der Protest gegen die manipulierten Wahlergebnisse im Mai 1989 als Auftakt zur Revolution Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
07.05.2014, 08:00 Uhr Perleberg - OT Quitzow Gegen das Vergessen - Diktatur und Demokratie in der Geschichte Europas des 20. Jahrhunderts Ausstellung und Diskussion Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG
06.05.2014, 18:00 Uhr Berlin Erinnerungsort DDR: Alltag. Herrschaft. Gesellschaft „Arbeite mit, plane mit, regiere mit“. Die Arbeitswelt der DDR Veranstaltung Eine Veranstaltung von: Deutsche Gesellschaft e. V.
06.05.2014, 18:00 Uhr Potsdam Nein zur EU – aber rein ins Europäische Parlament Welche Gefahr droht Europa von rechtsaußen? Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
05.05.2014, 18:00 Uhr Potsdam Die EU im schwierigen Fahrwasser. Wie soll es weitergehen? Ein Gespräch mit Abgeordneten aus Brandenburg und Erstwählern Podiumsdiskussion Eine Veranstaltung von: Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung
05.05.2014, 08:00 Uhr Wünsdorf Wählen gehen - Kommunal- und Landtagswahlen in Brandenburg 2014 Seminar Eine Veranstaltung von: B&Q Bildung und Qualifizierung in Europa gUG
04.05.2014, 18:00 Uhr Potsdam Jörg Friedrich: „14/18. Der Weg nach Versailles“ Buchpremiere Eine Veranstaltung von: Friedrich-Ebert-Stiftung/Landesbüro Brandenburg