Potsdam

Wie weiter nach dem 7. Oktober 2023?

Über den alten und neuen Antisemitismus in Deutschland und Europa.

Diskussion

Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Screenshot der Webseite mit dem Titel "Im Objektiv der Staatsmacht"
© Screenshot von "Im Objektiv der Staatsmacht"- Zentrum deutsche Sportgeschichte

Cottbus

„40 Meter im Quadrat, Minenfeld und Stacheldraht…“

Protestkultur und Randale in DDR-Stadien

Vortrag und Gespräch

Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
dancing for trust
© Ari Nohor

Berlin

DANCING FOR TRUST BRANDENBURG und BERLIN

Battery Dance and Phronesis Diskurswerkstatt present DANCING FOR TRUST BRANDENBURG und BERLIN

Tanzperformance

Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH

Potsdam

Die Friedliche Revolution in Potsdam 1989

Vortrag in Kooperation mit der Bildungsinitiative Die Arche Potsdam

Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Hendrik Cremer
© Anke Illing

Perleberg

Das Grundgesetz verteidigen

Gespräch mit dem Menschenrechtsexperten Hendrik Cremer

Gespräch

Eine Veranstaltung von: Phronesis Diskurswerkstatt gGmbH

Potsdam

Wie weiter in Nahost?

Vortrag, Diskussion und gemeinsames Abendessen

Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
Ehemaliges Hafthaus in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V.

Cottbus

Lehrkräftefortbildung "Aktenkundig!

Der Zeitzeuge Gilbert Furian zu Verfolgung, Haft und späterer Einsicht in und durch die Stasi-Akten"

Fortbildung

Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.