© Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. 15.10.2024, 15:00 Uhr Cottbus Von einer Haftanstalt zu einem Ort der Bildung und Begegnung Die Geschichte des Zuchthauses Cottbus Führung Eine Veranstaltung von: Menschenrechtszentrum Cottbus e.V.
© Tobias Koch_SV 13.10.2024, 19:30 Uhr Potsdam WAS UNS VERBINDET Gespräche zu Demokratie und Gesellschaft mit Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel, Autor*innen des Buches „Defekte Debatten“ Diskussion Eine Veranstaltung von: Hans Otto Theater
13.10.2024, 00:00 Uhr Wie gestalten wir in unseren Städten und Gemeinden eine generationengerechte Zukunft? Seminar Eine Veranstaltung von: Konrad-Adenauer-Stiftung - Politisches Bildungsforum Brandenburg
© Foto: Bosse, privat 12.10.2024, 17:00 Uhr Oberkärmer OT Schwante Gesprächsreihe Herbst 2024 „35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall – Aufbrüche, Hoffnungen und Enttäuschungen“ Gesprächsabend Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© BArch, Popa 12.10.2024, 11:00 Uhr Berlin Einblick ins Geheime Wochenend-Führung zum Stasi-Unterlagen-Archiv am historischen Ort Führung Eine Veranstaltung von: Stasi-Unterlagen-Archiv
© VorOrtung 11.10.2024, 20:00 Uhr Ludwigsfelde Im Hintergrund Gewitter Eine szenische Lesung von Hinterlassenschaften und Zeugnissen von Verfolgten des NS-Regimes Interaktive Lesung Eine Veranstaltung von: VorOrtung e.V.
11.10.2024, 19:00 Uhr Müncheberg Wir haben die Wahl. Hat Kant uns was zu sagen? Vier Filme aus vier Zeiten mit Filmgesprächen Filmreihe und moderierte Diskussion Eine Veranstaltung von: Förderverein Stadtpfarrkirche St. Marien e.V.
© Gerd Altmann auf Pixabay CC0 1.0 11.10.2024, 19:00 Uhr Fahrland Freiwilligenarbeit im In- und Ausland: facettenreich und fordernd Entwicklung und Partizipation - regional und international Vortrag und Diskussion Eine Veranstaltung von: HochVier
© DEFA-Stiftung 11.10.2024, 19:00 Uhr Königs Wusterhausen Filmreihe Zeitschnitt "Ist es leicht, jung zu sein?- Jugend abseits sozialistischer Normen" "Denk bloß nicht, ich heule" Film mit filmhistorischer Einführung und Gespräch Eine Veranstaltung von: Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur
© Dietmar Nill 11.10.2024, 18:00 Uhr Zossen Ökofilmgespräch: Fledermäuse - Warte bis es dunkel wird Film und Filmgespräch Eine Veranstaltung von: FÖN