Argumentieren gegen Stammtischparolen

Seminar

-

Zeitgleich zur steigenden Zahl geflüchteter Menschen, die aktuell in Deutschland Asyl suchen, ist eine Zunahme rassistischer und rechtspopulistischer Parolen und Mobilisierungen in breiten Teilen der Bevölkerung zu beobachten. Wir alle sind mit neuen Herausforderungen im Umgang mit diesen Aussagen und Positionen von AFD-Anhänger/innen, Pegida Aktivist/innen und auch von Menschen aus unserem sozialen Umfeld konfrontiert - und manchmal verunsichert. Das Training soll dabei unterstützen, typische rechtspopulistische und rassistische Argumentationsstrategien zu erkennen, die eigene inhaltliche Position zu stärken sowie praktisch mehr Souveränität in der konkreten Auseinandersetzung zu erlangen. Welche Möglichkeiten haben wir uns für Menschenrechte und eine vielfältige, solidarische Gesellschaft zu positionieren?

Trainer/innen: Frauke Büttner und Timm Köhler , GEGENARGUMENT

Veranstaltungsort:  Kita „ Burg“ der Volkssolidarität, Am Burgwall 15, 14943 Luckenwalde

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei mit Selbstverpflegung. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Anmeldungen mit Name, Organisation und Kontaktdaten bitte bis zum 05. September 2016 an anmeldung@boell-brandenburg.de

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.