Das Zuchthaus Cottbus

NachLese - Das politische Buch

-

Die "Strafvollzugseinrichtung" Cottbus galt bisher als unbedeutend. Die Recherchen des Autors belegen allerdings, dass Cottbus die wichtigste politische Vollzugshaftanstalt in der Ära Honecker war. Hier konzentrierte die SED ihre Staatsfeinde - Schriftsteller, Schauspieler, Musiker, Ingenieure, Ärzte, Wissenschaftler, Pfarrer – die kritische, bzw. widerständige Intelligenz der DDR. Von hier aus wurden die meisten Häftlinge in die Bundesrepublik freigekauft.

Der Autor, Dr. Tomas Kittan, Jahrgang 1960, wuchs in Cottbus auf und studierte nach dem Abitur Journalistik an der Karl-Marx-Universität Leipzig. Seit 1991 arbeitet er als Redakteur für die Berliner Tageszeitung BZ. 2009 beteiligte sich der Autor an der Erstellung eines wissenschaftlichen Gutachtens zur Haftanstalt Cottbus für das Wissenschaftsministerium Brandenburgs.

Gast: Tomas Kittan, Autor

Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.