Datenschutz in Social Communities

Online-Seminar

-

StudiVZ, XING oder Facebook haben eine ungeahnte Beliebtheit erreicht. Doch durch Sicherheitsprobleme und neue Marketingprogramme ist viel Unmut bei den Nutzern entstanden. Der Erfolg der sozialen Netzwerke mit all ihren privaten Daten wirft auch neue Fragen für den Datenschutz auf: Was verstehen wir unter gelebter informationeller Selbstbestimmung, was ist unverhältnismäßige Zurschaustellung von privatem Leben? Welche Informationen dürfen dies Netzwerke für zielgenaue Werbung nutzen?
Bewertung
Noch keine Bewertungen vorhanden.

Neuen Kommentar hinzufügen

Eingeschränktes HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <a href hreflang> <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.