
Unsere Demokratie erfährt derzeit reichlich Gegenwind. Krisen, Krieg und Klimawandel verbreiten Unruhe, Angst und Zweifel an der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Die Politik, so der Vorwurf, leiste nicht genug, um die Probleme zu lösen, sie erkläre zu selten ihr Handeln. Was kann man dem verbreiteten Zweifel am politischen System entgegnen? Wie lässt sich der Populismus bremsen, der sich als "Volksversteher" inszeniert und "schnelle Lösungen" verspricht?
Refernt: Thomas Schmidt
Teilen auf
Bewertung
Neuen Kommentar hinzufügen